OLDENFELDE Der Rahlstedter Weg zwischen Alter Zollweg und Am Knill ist aufwändig umgestaltet worden. Kern der Arbeiten: Die Verlängerung der Haltestellenbuchten. Denn durch die vielen Busse von insgesamt sieben Linien am Halt Rahlstedter Weg Mitte kam es vorher immer wieder zu Staus, weil das Heck einiger Busse in den laufenden Verkehr ragte.

Nach Abschluss der Arbeiten staunte Anwohnerin Heike Brumma nicht schlecht: Der gewohnte Fahrgastunterstand in Richtung Farmsen war ebenso verschwunden wie die elektronische Anzeige der Abfahrtszeiten. „Ich bin hier mehrfach so nass geworden. Ich wundere mich, dass sich niemand beschwert“, sagt die Rentnerin.
Heike Brumma wandte sich an die Hochbahn und bekam auch Antwort. Grundsätzlich sei die Firma Wall für Fahrgastunterstände zuständig. Und nach dem Abbau eines Haltestellenhäuschens sei eine neue Genehmigung durch Bezirk und Polizei nötig, heißt es in dem wenig hilfreichen Schreiben.
„Bei der Vorstellung der Pläne im Ausschuss Wirtschaft und Verkehr haben wir uns sehr ausführlich mit den Bäumen beschäftigt“, erinnert sich der Rahlstedter CDU-Bezirksabgeordnete Jörn Weiske. Im Lageplan seien aber Unterstände in beide Fahrtrichtungen eingezeichnet. „Wir sind also davon ausgegangen, dass nach Abschluss der Straßenbauarbeiten die Unterstände kurzfristig von der Firma Wall GmbH wieder aufgebaut werden“, so Weiske. Er habe gehört, dass die Arbeiten noch gar nicht fertig und nicht gemäß der genehmigten Planung durchgeführt seien.
Auch der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter hat nachgefragt. Die Wall GmbH bestätigte, dass die Arbeiten noch nicht abgeschlossen seien. Knackpunkt ist demnach eine Hecke. Und die steht auf Privatgrund, nun soll eine Alternative geprüft werden. „Hier gehört unbedingt wieder ein Fahrgastunterstand hin“, so Buschhüter: Er vermutet einen Planungsfehler und fordert schnelle Abhilfe.