9. April 2021
Ausgabe Farmsen-Berne

Er vertritt Rahlstedt im Rathaus

Eckard Graage für die CDU in der Bürgerschaft

Der neue Rahlstedter CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Eckard Graage in der Schweriner Straße Foto: rg

RAHLSTEDT Für die CDU lief es bekanntlich nicht gut bei der Bürgerschaftswahl. „Es war ein harter Winterwahlkampf, der viel Kraft gekostet hat.
Als das Ergebnis am Montagabend fest stand, fiel die Anspannung von mir ab“, erinnert sich Eckard Graage.

Als Nachfolger von Karl-Heinz Warnholz hatte er ein Direktmandat erreicht. Der Blickwinkel werde sich für ihn ändern, sagt das bisherige Mitglied der CDU-Bezirksfraktion Wandsbek: „Nunmehr bin ich als
Rahlstedter Wahlkreisabgeordneter für ganz Hamburg tätig.“ Er habe immer politische Verantwortung angestrebt, um zu gestalten und das Leben seiner Mitbürger zu verbessern, sagt Graage. „Dies ist mit einem politischen Mandat natürlich etwas einfacher.“
Da die Nominierung und die Wahl in politische Ämter durch viele Faktoren beeinflusst würden, habe er aber nie eine konkrete Planung gehabt. „Meine Schwerpunkte werden im kulturpolitischen Bereich und in der Unterstützung der Belange von Bundeswehr, THW und Zoll liegen“, erläutert der frischgebackene Bürgerschaftsabgeordnete. „Ich bin in
Rahlstedt aufgewachsen und habe mich immer für die Belange im Stadtteil eingesetzt.“ Das werde auch in Zukunft so bleiben.
Und wie will Eckard Graage den Kontakt zum Wahlkreis halten? Dies geschehe auf mehreren Ebenen, sagt er. „Auf meiner Website und in anderen elektronischen Medien werden meine Initiativen zu lesen sein“, kündigt der CDU-Abgeordnete an. Neben den elektronischen Möglichkeiten sei ihm der persönliche Kontakt wichtig. „Ich bin jederzeit telefonisch erreichbar. Es wird zudem nach Corona regelmäßige Sprechstunden in meinem Büro in der Schweriner Straße geben“, verspricht Eckard Graage. Zusätzlich baue er auf die Zusammenarbeit mit der Presse.

T 669 977 30, E-Mail:
eckard.graage@cduhamburg.de www.eckard-graage.de

Auch interessant