HARVESTEHUDE/ROTHERBAUM Das Polizeikommissariat 17, zuständig für die Stadtteile Harvestehude, Rotherbaum und einen Teil von Eimsbüttel, hat einen neuen Chef: Alexander Tietzel (36) übernimmt die Leitung des Reviers in der Sedanstraße von Vorgängerin Sandra Schlünzen (52), die Ende des Jahres zum PK 37 nach Wandsbek gewechselt ist.
Tietzel ist der jüngste Revierleiter Hamburgs und hat sich einiges vorgenommen, um die Großstadtpolizei noch moderner und bürgerfreundlicher auszurichten. So möchte er die Polizei in den Stadtteilen besser vernetzen.
Ein wesentlicher Part, so Tietzel, sei es, die Bedürfnisse der Bürger ernst zu nehmen und verantwortungsvoll darauf zu reagieren. Nicht jedes Problem könne man polizeilich lösen, daher strebe er eine vertiefte Zusammenarbeit mit anderen Behörden an, um die Stadt noch lebenswerter zu machen.
Erfahrungen im Polizeidienst hat er als Polizeikommissar und Streifenpolizist in mehreren Hamburger Dienststellen gesammelt, war auch zwei Jahre lang Stabsmitarbeiter für die Planung und Bewältigung von Großeinsätzen in der Hamburger Innenstadt. Für sein neues Einsatzgebiet sieht er einen wichtigen Schwerpunkt im Bereich Verkehr mit den Herausforderungen durch die stattfindende Mobilitätswende: „In den Stadtteilen gibt es viele Baustellen im Straßenverkehr und Bauvorhaben, die den Verkehrsfluss beeinflussen“, sagt Alexander Tietzel. „Ich möchte dafür Sorge tragen, dass die Verkehrsteilnehmer, unabhängig ob die erste Wahl das Fahrrad oder der Pkw ist, sicher an ihr Ziel kommen. Dazu gehört auch, dass regelmäßige Verkehrskontrollen stattfinden – ganz nach dem Motto: Mobil. Aber sicher!“
An dem neuen Posten in der Sedanstraße gefällt dem neuen Chef auch, dass die Quartiere Grindel und Pöseldorf mit dem Alstervorland, der Universität Hamburg und dem Tennis-Stadion ein attraktiver, lebhafter Einsatzort sind.