HARVESTEHUDE Die Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern hat einen neuen Kirchenmusiker: Tjark Pinne ist bereits seit dem 1. Januar als Nachfolger von Anne Gera als neuer Organist an St. Nikolai aktiv.
Er hat Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch gestaltet, Konzerte gegeben und sich in das große Orgelprojekt der Hauptkirche am Klosterstern eingearbeitet. Nun wurde der 30-Jährige am vergangenen Sonntag in einem Gottesdienst offiziell in sein neues Amt eingeführt. Tjark Pinne ist vor allem für das Orgelprojekt an St. Nikolai zuständig – die neue Orgel wird nach fünfjähriger Bau- und Restaurierungsphase durch die Firma Klais Ostern 2023 eingeweiht: „Ich genieße es sehr, an einer so großen und renommierten Stelle zu starten, die viele spannende Herausforderungen und Chancen bietet.“ Als Sohn eines Pastorenehepaars bekam er schon als Kind ersten Unterricht an einer Orgel. Nach einem Kirchenmusikstudium in Hamburg lernte Pinne an den weltberühmten Orgeln im südfranzösischen Toulouse. Für die Stelle als Kirchenmusiker an der Hauptkirche St. Nikolai kam er zurück nach Hamburg. „Mit Tjark Pinne ist ein hochmotivierter und talentierter Kirchenmusiker an die Hauptkirche St. Nikolai gekommen“, sagt Hauptpastor Martin Vetter über den jungen Organisten. Pinne möchte besonders die internationale Vernetzung St. Nikolais weiter ausbauen; bestes Beispiel ist das von ihm zusammengestellte Programm des diesjährigen Orgelsommers: Vom 6. August bis zum 10. September werden samstags Organistinnen und Organisten aus England, Italien, Frankreich und Deutschland an der Taufkapellenorgel der Hauptkirche zu hören sein und verschiedene Naturgewalten musikalisch darstellen. Für das nächste Jahr plant der Organist gemeinsam mit seinem Kollegen Matthias Hoffmann-Borggrefe ein großes Festprogramm zur Orgeleinweihung.