HARVESTEHDE Die Um- und Neubauten am Philosophenturm („Phil-Turm“) auf dem Uni-Campus Von-Melle-Park verzögern sich und werden teurer. Die Fertigstellung, ursprünglich für Mitte 2021 anvisiert, soll nun im Frühjahr 2023 erfolgen.
Das Projekt stellte alle Beteiligten vor „massive Herausforderungen“, so die städtische Sprinkenhof GmbH, der das Gebäude gehört. Es kam zu „unliebsamen Enthüllungen im Bauverlauf“. Die Bausubstanz des Gebäudes aus dem Jahre 1962 erwies sich als schlechter denn gedacht. Die Corona-Pandemie sorgte für weitere Einschränkungen. Die einzelnen Stockwerke konnten während der Bauzeit nur über die Aufzüge erreicht werden, die zeitweise nur von jeweils zwei Personen gleichzeitig genutzt werden konnten. Auf allen Etagen wurden vorsorglich Waschstationen zum Händewaschen und -desinfizieren eingerichtet. Zusätzlich sorgten Personalausfälle durch Krankheit und Quarantäne für Verzögerungen. Schließlich hatten die beteiligten Betriebe durch die Abwanderung von Personal mit einer Knappheit an Arbeitskräften zu kämpfen. Zum Fliesen der vielen WC-Anlagen waren zum Beispiel kürzlich nur drei der vorgesehenen 15 Fliesenleger erschienen. Weitere Hindernisse sind Preissteigerungen und Materialknappheit.
14 Etagen auf 34.000 Quadratmetern
Der 14-stöckige Phil-Turm mit einer Bruttogeschossfläche von 34.045 Quadratmetern, in dem vier Fachbereiche mit 500 Arbeitsplätzen untergebracht waren, musste dringend saniert werden. Er erhält außerdem eine vollständige, behindertengerechte und barrierefreie Zugänglichkeit und eine neue, offene Raumaufteilung auf allen Etagen. Die fünf Bibliotheken werden in einer großen Zentralbibliothek auf den Etagen zwei bis sechs mit eigenem Treppenhaus und Bibliotheksaufzug zusammengefasst. Im Innenhof entsteht ein dreigeschossiger Neubau mit einer Nutzfläche von 900 Quadratmetern. Unter anderem werden hier vier Veranstaltungsräume eingerichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich jetzt auf 103 Millionen Euro. 84 Millionen Euro waren mal als „garantierter Maximalpreis“ vereinbart worden.