HARVESTEHUDE Tennis regiert vom 16. bis 24. Juli am Rothenbaum auf der Anlage des Club an der Alster an der Hallerstraße, wenn dort wieder die Hamburg European Open ausgetragen werden.
Ab 16. Juli tragen Damen und Herren erstmalig seit 1978 wieder ein kombiniertes Turnier aus, innerhalb einer Woche. Das ergibt etwa doppelt so viele Spiele wie bisher. Sehr zur Freude von Sportsenator Andy Grote: „2022 ist der Aufschlag für ein weiteres großartiges Kapitel am Hamburger Rothenbaum: Erstmals seit fast 45 Jahren freuen wir uns wieder auf ein kombiniertes Damen- und Herrenturnier in der Active City, das deutschlandweit einmalig ist.“
Die Meldungen für die Wettbewerbe sind vielversprechend. Für das Herren-Turnier hat neben den Siegern von 2020, Andrej Rublev, und 2021, Pablo Carreno-Busta aus Spanien, der Shooting-Star 2022, der 19-jährige Spanier Carlos Alcaraz, gemeldet, der in diesem Jahr bereits vier Turniere gewann. Mit dem 20-jährigen Jannik Sinner aus Italien (Südtirol) ist eine weitere große Tennishoffnung erstmals in Hamburg am Start. Auch der Sieger von 2018 und 2019 Nikolos Basilaschwili aus Georgien und der starke Argentinier Diego Schwartzman haben gemeldet. Die deutschen Farben vertritt im Hauptfeld bisher nur der derzeit zweitbeste Spieler, Oscar Otte.
Die Damenteilnehmerliste wird von der Weltranglisten-Achten, der US-Amerikanerin Danielle Collins, angeführt. Auch dabei: die Titelverteidigerin Elena-Gabriela Ruse aus Rumänien und Turnierbotschafterin Andrea Petkovic, die im vergangenen Jahr erst im Finale verlor. Als überraschende Viertelfinalistin von Wimbledon, vielleicht noch mehr, kommt die zweitbeste deutsche Teilnehmerin Jule Niemeier. Einen ganz besonderen Heimvorteil hat Eva Lys vom Club an der Alster, die per Wild Card dabei ist. Vier Wild Cards werden jeweils an weitere deutsche Spielerinnen und Spieler vergeben Ebenso möglich über die Qualifikation, die für beide Wettbewerbe am 16. und 17. Juli ausgetragen wird.
Flankiert wird das kombinierte Damen- und-Herren-Turnier von einem attraktiven Rahmenprogramm. Unverändert gibt es die besonderen Tage mit Vergünstigungen für die jeweilige Personengruppe: Family Day am Sonntag, Kids Day am Montag, Ladies Day am Dienstag, Gentlemans Day am Mittwoch.
Erstmalig gibt es die Inklusionstage der Alexander-Otto-Sportstiftung, 22. und 23. Juli, mit Blinden- und Gehörlosentennis und Tennis für Personen mit geistiger Behinderung. Im Rahmen der Aktion „Tennis for free“ können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren, 21. bis 24. Juli, am Rothenbaum eigene Tennisfähigkeiten entdecken. Die Eintrittspreise für die Turnierwoche liegen zwischen 20 und 165 Euro.