GROß BORSTEL Bereits im März feierte die städtische SAGA-Unternehmensgruppe mit Handwerkern das Richtfest. Im Herbst sollen 24 öffentlich geförderte Wohnungen im Weg beim Jäger 7–9 bereits bezugsfertig sein.
Der viergeschossige Neubau besteht aus einem Wohngebäude mit Putzfassade und Gründach. Die Zwei- bis Vierzimmer-Wohnungen sind zugeschnitten auf Singles, Paare oder Familien. Alle Apartments sind ausgestattet mit Balkon oder Terrasse. Die künftigen Mieterinnen und Mieter müssen sich allerdings mit acht Pkw-Stellplätzen begnügen. Bezugsfertig seien die Wohnungen mit einer Nettokaltmiete von zunächst 6,70 Euro pro Quadratmeter wohl im Herbst.
Modulbauweise
Den Neubau entwarf das Hamburger Architekturbüro Kunst + Herbert in Modulbauweise. Die wird laut Saga vor allem bei Nachverdichtungen eingesetzt. Insgesamt vier verschiedene Module hatte sie für Projekte mit weniger als 100 Wohnungen entwickelt. Damit würden sich Bauzeiten und Kosten deutlich verringern lassen. Das Architekturbüro Kunst + Herbert befasst sich übrigens auch mit der Erweiterung einer stationären Wohn-Pflegegemeinschaft im „Care Campus Groß Borstel“ in der Borsteler Chaussee 301. Im Neubau sollen zusätzliche Wohn- und Versorgungsangebote für Senioren entstehen.
Während private Wohnbauprojekte aktuell stocken, baut die Saga indessen weiter. Noch in diesem Jahr sollen öffentlich geförderte Wohnungen in Farmsen-Berne, Langenhorn, Lurup und Ohlsdorf fertig werden: für Menschen mit geringem Einkommen und Dringlichkeits- oder Wohnberechtigungsschein.