EPPENDORF Noch nie hatte Schulsenator Ties Rabe einen Kiosk eröffnet. Jetzt war es soweit. Rabe lies es sich nicht nehmen, den neuen Schulkiosk des Gymnasiums Eppendorf auf dem Oberstufengelände der Schule an der Hegestraße zu eröffnen.
Im „Hegehappen“, so der Name, gibt es belegte Brötchen, Croissants, Müsli, Natas, Limonaden, Espresso, Cappuccino und einiges mehr für die älteren Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eppendorf. Ties Rabe zeigte sich begeistert und erläuterte auch, warum die Schulbehörde rund 20.000 Euro für einen Schulkiosk ausgegeben hat. Die Schulkantinen werden vor allem von älteren Schülerinnen und Schülern immer weniger angenommen.
Auch warmes Essen
Die älteren Semester verpflegen sich in den Pausen lieber beim Bäcker oder Döner-Imbiss nebenan. Mit dem „Hegehappen“ möchten die Schulverantwortlichen auch die Oberstufenschüler des Gymnasiums Eppendorf auf dem Schulgelände halten, und gleichzeitig eine bessere Ernährung anbieten. Scheint zu funktionieren. In der Pause vor der Einweihung waren die beiden Tische mit Bänken vor dem Kiosk voll besetzt. Ab den Sommerferien wird sogar warmes Essen angeboten, denn die Schulplaner haben, so Ties Rabe, noch etwas festgestellt. In den Haushalten mit Kindern wird mittags immer seltener gemeinsam warm gegessen. Ein Favorit hat sich am „Hegehappen“ übrigens auch schon herauskristallisiert: Magerquark mit Honig. Das lässt doch hoffen.