27. April 2023
Eppendorf

„Nur noch nicht nach Hause“

Gruppenausstellung in der Kunstklinik

So malt Robert Hencke Musik (Ausschnitt) Foto: Kunstklinik

EPPENDORF  Ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler haben sich in der Hamburger Gruppe „die maler“ zusammengefunden, die jetzt ihre Arbeiten in einer Gruppenausstellung in der Kunstklinik zeigt.

Seit 2005 arbeiten die Kunstschaffenden in Einzel- und Gruppenprojekten zusammen und organisieren gemeinsam Ausstellungen. Alle zwei Wochen treffen „die maler“ sich zum Austausch im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Eimsbüttel (GPZE) in der Hochallee 1. Gemeinsam ist es wesentlich leichter, den Kunstmarkt zu erobern, und gleichzeitig fördert die Auseinandersetzung mit den Maler-Kollegen die eigene künstlerische Entwicklung.

So arbeitet Brigitte Beutnagel überwiegend in Mischtechnik, auch gerne auf dunklem Untergrund. Aus ihrem Farbspiel entwickelt sie abstrakte Formen und geisterhafte Gestalten. Marina Dell interessiert sich für die Surrealisten und strebt in ihrer Malerei technische Perfektion an. Sie stellt in ihren Werken widersprüchliche Erfahrungen von Traum und Wirklichkeit dar. Lisa Urban ist Meisterin der grafischen Muster und Schraffuren. Ihre Zeichnungen beschreiben seelische Zustände, die sich in Form von phantastischen Mensch- oder Tierwesen zeigen. Madeiras Kunst ist naiv, ursprünglich und surreal. Naturbezogene Themen gestaltet sie in Erdtönen. A. Bartsch modelliert Figuren, die er in pigmentiertem Beton abgießt. Diese weisen genau wie seine Malerei eine verletzte Oberfläche auf. Die Serie Cosmic Rooms ist ein utopischer Zyklus von Robert Hencke. Sie ist Ausdruck kosmischer Musik, gemalt in einem meditativen Bewusstseinszustand. Katja Ließ fertigt mit Vorliebe kleinformatige Motive mit Aquarell oder Wachsstiften. Ihre Bildfindung erfolgt intuitiv und spontan.

Es gibt also viel zu sehen und zu entdecken in der Kunstklinik, die Schau „Nur noch nicht nach Hause“ ist im Flur und im Foyer während der Öffnungszeiten kostenlos und jederzeit zu sehen, die Bilder im Saal können nur besichtigt werden, wenn dieser frei ist. Dazu können Interessierte einen Termin vereinbaren.

Bis Freitag, 26. Mai, Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr Kunstklinik, Martinistraße 44a Eintritt: frei

Auch interessant