EPPENDORF Für das Bootshaus Silwar, seit 1874 in Familienbesitz, muss der Pachtvertrag neu ausgeschrieben werden. So steht es im bestehenden Vertrag. Wegen der Pandemie wurde der Vertrag schon zweimal ohne Ausschreibung verlängert.
„Der bestehende Pachtvertrag mit der Familie Silwar wurde bereits mehrfach verlängert; nun soll die Verpachtung der öffentlichen Fläche für einen Bootshaus-Betrieb öffentlich ausgeschrieben werden, um auch anderen Interessierten die Gelegenheit zu geben, sich für die Fläche mit einem Konzept zu bewerben“, teilt das Bezirksamt mit. Der 83-jährige Pächter Armin Silwar senior, der im Sommer oft auch auf dem Bootshaus-Gelände wohnt, muss sich jetzt um die Pacht für den Betrieb, den schon sein Großvater leitete, neu bewerben. „Es geht ihm nicht gut. Er ist Eppendorfer und möchte hier bleiben. Er hatte Corona und leidet außerdem an Parkinson. Er fürchtet den Familienbetrieb noch zu verlieren“, erzählt sein Sohn Armin Silwar junior. Ein Rechtsanwalt soll helfen, eine Bewerbung zu schreiben. Armin Silwar junior betont aber, dass sich sein Vater gütlich mit dem Bezirksamt einigen möchte: „Wir wollen uns kooperativ verhalten.“
Wenn der Vertrag mit Silwar verlängert wird, kann Silwar Reparaturen durchführen und eine Kanalisation legen lassen. Auch eine richtige Gastronomie und der Ausbau der Terrasse stünden an.