24. Juni 2022
Eppendorf

Moderner Komplex entsteht bis 2024

An der Deelböge starten die Bauarbeiten

Begrünte Gebäudekomplexe: So soll der New Work Campus aussehen

EPPENDORF/ALSTERDORF Beim symbolischen Spatenstich an der Deelböge lobte die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank die „Investition in neue Arbeitswelten“.

Der New Work Campus Flow wird auf dem lange Zeit brachliegenden Baugrundstück zwischen Deelböge und Salomon-Heine-Weg gebaut. Die Fertigstellung der beiden Gebäudekomplexe ist bis Ende 2024 geplant. Fassaden und Dächer sollen markant bepflanzt, ebenso die Innenhöfe begrünt werden. Auf rund 23.600 qm wollen die Bauherren Maßstäbe setzen mit einem „intelligenten Konzept“. Dazu zählen etwa flexibel nutzbare Arbeitsplätze, eine „smart building App“, die sich menschlichen Bedürfnissen anpasst, eine Paketstation sowie Car-Sharing und Radstellplätze. Bereits mehr als die Hälfte der Mietfläche ist bereits belegt: Das Unternehmen Sysmex, Weltmarktführer für innovative Analysegeräte und Serviceleistungen für Labordiagnostik wird „Ankermieter“. Sysmex plant, seinen Hauptsitz für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika von Norderstedt nach Hamburg zu verlegen. Der Umzug sei „ein klares Bekenntnis zum Wirtschafts- und Technologiestandort Hamburg“, erklärte Alain Bavarel, Präsident der Sysmex Europe.

Auch der stellvertretende Bezirksamtsleiter Dr. Udo Franz lobte das Großprojekt: „Seine ansprechende Architektur vereint nachhaltige Gebäudetechnologie, Gründächer und -fassaden mit einem innovativen Raumkonzept.“ Nicht zuletzt sei das Gelände optimal an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Anwohner am Salomon-Heine-Weg bekommen vom künftigen Betrieb wohl wenig mit: die geplante Einfahrt liegt an der Deelböge.

Info: www.flow-office.de

Auch interessant