EPPENDORF Vor 40 Jahren wurde das Eppendorfer Landstraßenfest erstmalig in der heutigen Form gefeiert. In einer Woche ist es wieder soweit.
Zum runden Jubiläum am Sonnabend, 3. Juni, 11 bis 23.30 Uhr, und Sonntag. 4. Juni, 11 bis 21 Uhr, dürfen sich die Gäste auf viele bewährte Programmpunkte wie die zwei Live-Bühnen, den großen Anliegerflohmarkt, das Kellnerrennen, den Bereich Eppendorfer Leben oder 40 Meter Butterkuchen freuen. Neu ist ein Winzerbereich am Eppendorfer Markplatz. Da bieten Winzer ihre erlesenen Tropfen unter den Klängen passender Live-Musik auf der kleinen Bühne an. SingerSongwriter und Duos singen und spielen. Dazu gibt‘s weinaffine Speisen.
Die Hauptbühne steht wie immer auf der Kreuzung mit Goernestraße und Marie-Jonas-Platz. Hier wird Pop, Rock´n´Roll und Soul zu hören sein, am Sonnabendabend spielt nite Club mit Danceklassikern von Michael Jackson, Donna Summer und George Michael bis hin zu aktuellen R&B Titeln von Pharrell Williams, Daft Punk oder Rihanna. Am Sonntagabend kombinieren die Rockhouse Brothers 195-0er-Jahre- Rock´n´Roll mit Party-Hits von heute. Auf der Meile Eppendorfer Leben zwischen Haynstraße und Loogestieg präsentieren sich Vereine, Organisationen, Sozialeinrichtungen, Parteien und Initiativen aus dem Stadtteil und Umgebung. Tanzschulen und Bühnenklassen zeigen ihr Können außerdem auf den Bühnen. Ein wahres Kinderparadies wartet auf die jüngsten Gäste auf dem Marie-Jona-Platz: mit Bungee-Trampolinen, einer kostenfreien Hüpfburg, einer Kletterwand, lustigen Reittiere sowie verschiedenen Kindermalaktionen. Die Freiwillige Feuerwehr ist ebenfalls am Start. Hochwertige Klanginstrumente des Künstlers Etienne Favre werden Klein und Groß begeistern: Riesen-Klang-Räder, Musikalische Treppe, Riesenholzharfe, Stiefel-Flöten, Besenräder, Elefantenklavier, Klang-Labyrinth und vieles mehr.
Im Kellnerrennen am Sonnabend um 14 Uhr geht‘s um Schnelligkeit und Geschicklichkeit, wenn Eppendorfer Kellner mit gefüllten Tablets um den Sieg laufen. Der Anwohnerflohmarkt zwischen Eppendorfer Baum und Haynstraße wird an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr veranstaltet.