4. Februar 2022
Eppendorf

Das Technische Rathaus zieht um

Besucherströme machen neue Raumstruktur erforderlich

Erst 14 Jahre alt und schon nicht mehr zeitgemäß: das Technische Rathaus am Marie-Jonas-Platz
Foto: Hanke

EPPENDORF Das 2007/08 erbaute Technische Rathaus des Bezirksamtes Hamburg-Nord am Marie-Jonas-Platz entspricht vielen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt nicht mehr. Zu diesem Ergebnis ist eine Nutzwertananalyse gekommen, in der verschiedene Belegungsszenarien betrachtet und bewertet wurden.

Das Ganze geschah natürlich unter Berücksichtigung politisch-strategischer und wirtschaftlicher Ziele. Daher wird auch das in dem Gebäude untergebrachte Dezernat Bauen, Wohnen und Umfeld in Neubauten am Wiesendamm ziehen, die das Bezirksamt Hamburg-Nord 2026 belegen wird (das Wochenblatt berichtete). Eine andere Raumstruktur, die auch größere Besucherströme und geschützte Bereiche berücksichtigen muss, ist nun erforderlich, auch weil ein anderer Fachbereich ins Technische Rathaus umziehen sollte. In den Gebäuden am Wiesendamm können alle Bereiche und Abteilungen des Bezirksamtes nach den neuesten Kriterien der Arbeitswelt untergebracht werden.

Umzug ist günstiger als ein Neubau

Der Umbau des Technischen Rathauses nach diesen Kriterien wäre sehr kostenintensiv gewesen. Der Umzug nach Barmbek, so die Nutzwertanalyse, kommt billiger. Dort wird die moderne Arbeitswelt in das Flächenkonzept mit eingearbeitet, das bessere Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten für die Mitarbeitenden, Raum für Kreativität und flexibles Arbeiten ermöglichen wird. Was aus dem Technischen Rathaus nach dem Auszug der bezirklichen Abteilungen wird, ist allerdings noch unklar.

Auch interessant