26. August 2022
Eppendorf

Alma Hoppe geht in die letzte Spielzeit

Kabarett-Duo steht vor Zäsur: Nils Loenicker beendet seine künstlerische Laufbahn

Nils Loenicker (r.) wird die Bühne im Sommer 2023 endgültig verlassen. Sein Kollege Jan-Peter Petersen will aber weitermachen, wird dann häufiger gemeinsam mit seinem Sohn auftreten. Das Lustspielhaus bleibt bestehen

EPPENDORF   Schock für Hamburgs Kabarettfreunde: Alma Hoppe, vermutlich Deutschlands dienstältestes Kabarett-Duo und Betreiber des Lustspielhauses in der Ludolfstraße, geht in seine letzte Saison. Nils Loenicker, einer der beiden Alma Hoppes, beendet nach der nächsten Spielzeit, im Sommer 2023, seine künstlerische Karriere.

Die gute Nachricht: Kollege Jan-Peter Petersen macht allein weiter, künftig unterstützt von seinem Sohn, auch schon ein namhafter Satiriker. Das Lustspielhaus bleibt bestehen. Es hat sich „gefühlsmäßig angekündigt“, erzählt Nils Loenicker. Sein Umzug aufs Land, die Lockdowns, das Alter – Loenicker ist 62 Jahre alt – das alles führte zu seinem Entschluss. Für Jan-Peter Petersen erstmal ein Schock, aber er betont: „Wir gehen nicht im Streit auseinander.“

Künftig wird das Lustspielhaus kein Hausensemble mehr haben. Petersens Sohn, Max Beier (29), wird verstärkt auftreten, aber in der Regel solo. Man darf gespannt sein. Beier ist gelernter Schauspieler, trat bisher auch im Duo auf. Sein Kollege David Hang hat lockdowngefrustet aufgehört. Beiers erstes Programm im Lustspielhaus wird im Februar oder März 2023 Premiere haben. Für seine und alle anderen Gastauftritte wird es im Lustspielhaus künftig mehr Termine geben, da die meisten Auftritte bisher für Alma Hoppe reserviert waren. „Viele wollen noch häufiger bei uns spielen“, erzählt Nils Loenicker. Können sie ab 2023.

Loenicker hat bereits ein neues Betätigungsfeld. Während der Lockdowns hat er Weinseminare besucht und sich zum Kenner edler Tropfen ausbilden lassen. Die bietet er nun in einem Weinpavilon am Belauer See, 60 Kilometer von Plön entfernt, an und veranstaltet dort auch selbst Weinseminare. Zwischendurch wird auch „Bauer Hader“, eine von Loenickers beliebtesten Figuren, um die Ecke schauen. So ganz kann Loenicker das Spielen dann doch nicht lassen. Ein wenig lässt er seine Zukunft auch offen. „Ich muss das erst noch mal begreifen“, sagt er. Kein Wunder: Alma Hoppe gibt es seit 39 Jahren. Sie haben 65 Programme erarbeitet und standen zusammen in über 5.500 Vorstellungen auf der Bühne.

Am 2. September hat ihr letztes Programm Premiere: „Finale Arrabiata – Das Letzte kommt zum Schluß“. Da werden viele alte Nummern noch einmal zu sehen sein.

Auch interessant