STEILSHOOP Es war ein großartiges Ereignis: Mehr als 200 Teilnehmer/-innen und Helfer haben am vergangenen Sonntag den diesjährigen „Tag der offenen Tür“ der Gymnastik- und Freizeitgemeinschaft (GFG) Steilshoop zu einem tollen Ereignis gemacht.
Auf den Tribünen der Regionalhalle durften – Corona bedingt – immerhin knapp 200 Zuschauer Platz nehmen. Fast genauso viele schauten sich das bunte Tanz- und Show-Spektakel im Internet-Livestreaming an. Genau und doch herzlich waren zuvor die Eingangskontrollen wegen Corona.
Wegen der Pandemie war die Veranstaltung im vergangenen Jahr abgesagt worden. Viele fleißige Helfer/innen hatten Kuchen gebacken und schenkten Kaffee aus für einen besonders guten Erlös-Zweck: Die Spitzenformation „Topas“ des Breitensportvereins (mehr als 600 Mitglieder im Alter von von einem bis 90 Jahren) ist nämlich zur Weltmeisterschaft im Jazz- und Modern Dance im Dezember nach Polen eingeladen.
Und nicht zuletzt die Spender und Helfer ermöglichen nunmehr die Teilnahme von 20 Aktiven und zwei Trainerinnen, worüber der Vereinsmitbegründer und Vorsitzende – diesmal in der Rolle des Show-Moderators – Günter Boldt (77) mächtig froh und stolz war. Der Hamburger Tanzsportverband mit 3000, die Alraune gGmbH mit 2000, der Verein selbst mit 2000, ein Einzelmitlied mit 1000 Euro und weitere Spender sorgen nun dafür, dass Steilshoop auf einer Weltmeisterschaft vertreten sein wird.