STEILSHOOP Nach Monaten des coronabedingten Shutdowns geht das Haus der Jugend Steilshoop am Gropiusring 43a mit einem Superferienprogramm in die Vollen.
Hier nur exemplarisch ein paar Highlights: Bereits legendär sind die Segelangebote auf dem Appelhoffweiher. Die gibt es in den Ferien als Maxi-Angebote, und zwar jeden Montag und Dienstag von 12 bis 18 Uhr. Bitte beachten: Teilnehmer müssen mindestens acht Jahre alt sein, das Seepferdchen-Schwimmabzeichen haben und eine Einverständniserklärung der Eltern vorweisen können.
„Mädchenaktionstag“ lautet mindestens einmal pro Woche das Motto. Dabei sind Mädchen unter sich – mit Spielen, Ausflügen und Chillen.
Abwechslungsreich ist auch wieder das Ausflugsprogramm für alle. So geht es beispielsweise zum Kletterwald (9. Juli, 11 bis 18 Uhr; Beitrag: 3 Euro), zu Hagenbeck (16. Juli, 10 Uhr bis 17 Uhr; drei Euro), in die fun-Arena (23. Juli, 13 Uhr; 3 Euro) oder per Fahrrad auf den Ohlsdorfer Friedhof (29. Juli, 12 Uhr). Der ganz große Ausflug führt am 31. Juli im Bus (Start: 8.15 Uhr am Einkaufszentrum Steilshoop) nach Lüneburg inklusive Besichtigungen des wunderschönen Rathauses und des Klosters Lüne. Hier fallen Kosten von 26 Euro bis 30 Euro an.
Zur Vorbereitung hält Dr. Martin Kersting am 30. Juli, 19.30 Uhr, einen Vortrag über „Die europäische Stadt im späteren Mittelalter“ im AGDAZ, wo man sich auch für den Ausflug anmelden kann. Sehr beliebt sind zudem die Busfahrten nach Allermöhe mit Schwimmen, Spielen und Bootfahren. Die Termine: 7., 8., 14.,15., 21. und 22. Juli, jeweils ab 10 Uhr. Mindestalter: acht Jahre. Abgeschlossen werden Ferien und Programm am Mittwoch, 4. August, ab 16 Uhr, mit einer großen Grillparty auf dem Campus.
Zum Anmelden am Besten ins Haus kommen Öffnungszeiten: mo–fr von 14.30–20 Uhr
