3. Januar 2022
Bramfeld

Überraschungs-Coup gelandet

Tanzformation „Topas“ überzeugte bei der Weltmeisterschaft in Warschau

Die Steilshooper Tanzformation „Topas“ bei ihrer WM-Kür Foto: GFG

STEILSHOOP Die Tanzformation „Topas“ der GFG (Gymnastik- und Freizeitgemeinschaft) hat den Stadtteil Steilshoop auf der Weltmeisterschaft in Polens Hauptstadt Warschau mit rund 2000 Tänzern und Tänzerinnen aus 18 Nationen würdig vertreten.

Die 15 Sportlerinnen um ihre Trainerin Yvonne Ehrenfried-Jakobeit erreichten zur großen Freude der kleinen Delegation im Tanzstil Modern/Contemporary sogar das Semifinale und kamen dort schließlich auf Platz 13 ein. Das berichtet der Erste Vorsitzende des Vereins, Günter Boldt, der wie viele Steilshooper den spannenden Wettkampf im Livestream verfolgen konnte.

Bereits die Nominierung der Steilshooper Formation für die Weltkämpfe war eine kleine Sensation gewesen (das Wochenblatt berichtete). Und angesichts der Tatsache, dass die Truppe wegen Corona seit zwei Jahren keine Wettkämpfe mehr bestreiten durfte, konnte man mit der Platzierung mehr als zufrieden sein. Boldt: „Eine WM ist denn doch etwas anderes als eine Showeinlage auf dem Tag der offenen Tür.“

Spannend war das Ereignis ja bereits im Vorfeld, denn es galt Kosten von rund 10.000 Euro für die Teilnahme zu decken, was durch großzügige Sponsorenschaft letztlich gelang. Boldt nennt hier außer vielen kleinen Spenden vor allem den Hamburger Tanzsportverband, der alle Flugkosten übernahm. Die Vonovia und die gemeinnützige Alraune GmbH gaben jeweils 2000 Euro, die Evangelische Martin-Luther-King-Gemeinde, mit der die GFG eine Kooperation eingehen wird, spendete 1000 Euro, und ein Einzelspender (ein nicht genanntes GFG-Mitglied), brachte allein 1000 Euro auf. Durch diese Unterstützung konnten die Mädels reisen und sich vor Ort ganz auf den Sport konzentrieren.

Boldts Resümee: „Die Verantwortlichen der GFG sind mega stolz auf das Team. Mit dieser Platzierung hätten wir im Traum nicht gerechnet.“ Nun können sich die Freunde des Tanzsport auf eine neue Saison mit zahlreichen Turnieren – auch in Hamburg – freuen.

Auch interessant