WANDSBEK SPD und Grüne haben auf der letzten Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek vor der Sommerpause die Einrichtung von drei Projekt-Personalstellen beschlossen. Die neuen Mitarbeiter sollen sich um die Nachpflanzung von Straßenbäumen, die Sanierung öffentlicher Spielplätze sowie die Grundinstandsetzung der Bezirksstraßen kümmern.
„Die jetzt geschaffenen Projekte werden mit ihrer personellen Ausstattung dazu beitragen, dass wir in diesen Bereichen wesentlich zügiger vorankommen“, erklärte dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Rainer Schünemann. Und Fachsprecherin Frauke Häger (Grüne) sprach von einer „frohen Botschaft“: „Jahrelang wurden uns zu geringe Nachpflanzungen bei den Straßenbäumen vorgehalten. Jetzt tun wir etwas dagegen.“
Die CDU allerdings goss Wasser in den Wein und lehnte ab: So bezweifelte Philipp
Hentschel, ob die Bezirksversammlung überhaupt über die Einrichtung derartiger Stellen beschließen dürfe, und kritisierte: „Hier sollen Regelaufgaben durch befristete Stellen wahrgenommen werden.“ Hentschel glaubt im Übrigen, dass man die benötigten Stellen gar nicht besetzen könne: Derzeit seien beim zuständigen Management des öffentlichen Raumes (MR) bereits zahlreiche Stellen vakant. Dazu Häger: „Wir werden uns für die Fortsetzung der Projektstellen einsetzen.“ Auf Anfrage erklärte das Bezirksamt, dass bei MR derzeit eine Stelle vakant sei. Man habe jedoch gelegentlich Probleme mit der Stellenbesetzung, da die Lage auf dem Markt derzeit schwierig sei.