BRAMFELD Nach rund 18-monatiger Bauzeit ist die rund zwei Kilometer lange Haldesdorfer Straße als wichtige Verbindung zwischen Bramfeld und Farmsen-Berne wieder für den Autoverkehr freigegeben worden. Das teilte das Bezirksamt Wandsbek mit.
Allerdings sind noch nicht alle Restarbeiten (Baumpflanzungen) abgeschlossen. Außerdem wird am Kreuzungsbereich Haldesdorfer Straße/Werner-Otto-Straße nach wie vor gebaut. Diese Arbeiten, so die aktuelle Information des Bezirksamtes, sollen voraussichtlich im August beendet sein. Es ist daher zur Zeit noch nicht möglich, von Norden her über die Werner-Otto-Straße hinaus in Richtung Bramfelder Chaussee weiter zu fahren.
Auch kann man von der Werner-Otto-Straße noch nicht wieder in die Haldesdorfer Straße einbiegen. Die umfangreichen Arbeiten des 6,5-Millionen-Projektes erfolgten nach derzeitigem Stand termingerecht. Sie sind mit den anstehenden Baumaßnahmen für die U-Bahnlinie 5 in Bramfeld koordiniert. Im Rahmen des Projektes wurden die Fahrbahn- und Nebenflächen neu gestaltet.
Die Haldesdorfer Straße erhielt Radfahrstreifen in beide Richtungen. Es wurden Abbiegespuren aus dem Barmwisch und Hegholt-Süd eingerichtet, außerdem Bushaltestellen und Einmündungsbereiche barrierefrei ausgebaut. Neue Verkehrsinseln sollen das Überqueren der Straße für Fußgänger erleichtern.