BRAMFELD/STEILSHOOP Rund 173 Millionen Euro hat die Hansestadt seit 2013 in die allgemeinbildenden Schulen investiert – allein im Wahlkreis 12 (Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne). Davon entfielen rund 14 Millionen Euro auf den Neubau, 124 Millionen auf Sanierungen sowie 35 Millionen Euro auf Instandhaltungsmaßnahmen.
Das berichtet der Senat auf eine Kleine Anfrage der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck und Lars Pochnicht. Hamburg weit lagen die Schulinvestitionen zwischen 2011 und 2019 bei rund 3,3 Milliarden Euro. Laut Koalitionsvertrag sollen bis 2030 weitere rund vier Milliarden Euro investiert und damit mehr als die Hälfte aller staatlichen Schulen in Hamburg saniert, erneuert oder ausgebaut werden.
Große Fortschritte gibt es auch beim Klimaschutz in Zusammenhang mit Investitionen in die staatlichen Schulen. Alle Neubauten und einige Sanierungsobjekte werden mit Gründächern ausgestattet. Im Wahlkreis 12 trifft das beispielsweise auf die Erich-Kästner-Schule, die Grundschule Bramfeld, das Gymnasium Grootmoor und die Schule am See zu. Vorgesehen ist auch der Einsatz von Fotovoltaikanlagen auf den Dächern aller Neubauten zur Eigenversorgung der Schulen mit grünem Strom und damit zur weiteren Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Im Wahlkreis 12 sind entsprechende Anlagen an der Grundschule Bramfeld, Gymnasium Grootmoor, der Schule an der Seebek und der Schule Fahrenkrön geplant.
Und die Schulbau-Investitionen gehen weiter, wie die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten berichten: In den Jahren 2021 und 2022 folgen im Wahlkreis 12 weitere Investitionen in Höhe von 50 Millionen Euro. Für die Gebäude der Erich-Kästner-Schule in Farmsen wurden bereits seit 2013 rund 16 Millionen für Sanierung, barrierefreien Ausbau und Instandhaltung ausgegeben, 2021/22 sind zehn Millionen Euro für die Sanierung des Klassengebäudes und der Sporthalle vorgesehen. An der Reihe sind unter anderen die Schule Fabriciusstraße (Bramfeld; 4,3 Mio. €; Neubau eines Hamburger Klassenhauses), die Schule Fahrenkrön (Bramfeld; 6,3 Mio. €; zusätzlicher Zug mit Mensa, Unterrichts- und Gymnastikflächen) und die Grundschule Bramfeld (4,3 Mio. €; Neubau von Pausenhalle, Musikraum und Sammlung, Sanierung von Klassenräumen und Außenanlagen).