BRAMFELD Mit Beginn der umfangreichen Bauarbeiten am Bramfelder Dorfplatz für die U5 ist es vermehrt zu Verkehrsverstößen auf dem Marktplatz gekommen: So haben Autofahrer immer wieder versucht, die Einbahnstraßenregelung des Straßenzugs Ellernreihe, Heukoppel und Bramfelder Dorfplatz regelwidrig zu umgehen.
Zur Erinnerung: Wegen der Baustelle ist es seit Wochen nicht mehr möglich von der Bramfelder Chaussee in den Bramfelder Dorfplatz einzubiegen. Der Zugang zum Parkplatz der Firma Kaufland ist nur noch über Steilshooper Allee/Ellernreihe/Heukoppel möglich.
Einige Autofahrer, die es mit den Verkehrsregeln offensichtlich nicht so genau nahmen, sind stattdessen von der Bramfelder Chaussee in die Herthastraße eingebogen und mitten über den Marktplatz gefahren, um dort zu parken.
Das ist ab sofort nicht mehr möglich, denn die zuständigen Behörden haben hier schnell reagiert: Auf Anordnung der Polizei ist an der Stelle, wo die Herthastraße in den Marktplatz übergeht, ein neuer Poller installiert worden, der nur noch von berechtigten Personen (zum Beispiel den Marktbeschickern) umgelegt werden kann.
Anlieferungen sind aber weiterhin möglich
Anlieferungen für Anlieger im Ärztehaus sind weiterhin über die Herthastraße möglich, teilt das Bezirksamt Wandsbek mit. Läden, die sich im Gebäude von Kaufland befinden, können über die Anlieferzone oder den Parkplatz von Kaufland beliefert werden. Alle weiteren Anlieger erhalten Schlüssel für den Poller, so das Bezirksamt. Im Notfall ist auch eine Öffnung durch das benachbarte Polizeikommissariat 36 möglich.
Wie das Wochenblatt weiter erfuhr, soll auch auf der Bramfelder Dorfplatz-Passage noch ein Poller installiert werden.