6. Mai 2020
Bramfeld

„Erste Hilfe“ für Jugendliche

Check-it-projekt rund um die Berufsorientierung

Liessa Breuninger (27) gehört zum Check-it!-Hilfe-Team Foto: tel

BRAMFELD Kostenlose „Erste Hilfe“ für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren
im Raum Bramfeld gibt es beim Projekt „Check it!“ der Alsterdorf Assistenz Ost.

Übliche Fragen sind beispielsweise: Wie bewerbe ich mich richtig? Wo bekomme ich einen Praktikumsplatz? Wer hilft mir bei familiärem Stress? „Mit Themen rund um die Berufsorientierung, aber auch allen anderen – persönlichen – Fragen kann man zu uns kommen“, berichtet Liessa Breuninger (27). Zum Team des seit Jahresbeginn bestehenden Projekts gehören noch Leiterin Maiken Liß und Caro Bartsch-Seiler – alle drei Sozialpädagogen mit viel Praxiserfahrung. „Bei entsprechenden Fragen und Problemen wollen wir die ersten Ansprechpartner sein und Kontakte beispielsweise zu Betrieben und Fachleuten herstellen. Laufen müssen die Jugendlichen dann aber allein“, berichtet Breuninger. Ob Zoff mit den Eltern, Mobbing oder Fernbleiben von der Schule – beim Check-it!-Team ist man richtig. Wichtigstes Prinzip ist dabei die Freiwilligkeit: „Es wird bei uns niemand zu etwas verdonnert, und alles ist vertraulich.“

Nur herumsprechen muss sich die segensreiche Einrichtung noch: „Wir haben bereits Kontakte zu Schulen im Stadtteil geknüpft. Und das werden wir ausbauen, sobald Corona vorbei ist. Dann läuft auch wieder die wöchentliche Sprechstunde im Bramfelder Haus der Jugend (Herthastraße; mittwochs von 15.30 bis 18.30 Uhr). Wer nicht so lange warten kann –
hier die Kontaktdaten: Das Check-it!-Büro ist an der Bramfelder Chaussee 191 (an der Kreuzung Steilshooper Allee); Telefon 0172/183 46 83; Mail: checkit@alsterdorf -assistenz-ost.de.

Auch interessant