5. Februar 2022
Bramfeld

Beliebte Anlaufstelle unter Corona

Volle Hütte im Haus der Jugend an der Herthastraße. Angebot erweitert

Jan (v.l.), Birte, Arik, Deniz und Tina arbeiten gern mit jungen Leuten Foto: tel

BRAMFELD Stürmische Zeiten im Haus der Jugend Bramfeld: „Bei uns ist fast immer die Hütte voll. Offensichtlich brauchen junge Leute in Corona-Zeiten mehr denn je Kontakte untereinander“, sagt Birte Schuchardt.

„Zum Glück haben wir ja viel Platz“, so die kommissarische Leiterin des Hauses für die erkrankte Claudia Böhmer. Und weil das Angebot an der Herthastraße 16 ebenso vielseitig wie niedrigschwellig ist, kommen sogar Jugendliche aus weiter entfernten Stadtteilen.

Boxen im Programm

Schwerpunkte des noch ausgebauten Angebots sind Beratung, Kreatives, Spiel und Sport. So gibt es beispielsweise dienstags von 10 bis 12 Uhr den „Junge-Eltern-Treff“ („JET“) beim Frühstück mit Birte – übrigens auch für junge Väter. Anschließend kommen bei Mathe-Student Markus Schüler/-innen zum Zuge, die es mit den Zahlen nicht so haben (Mathe-Nachhilfe 16 bis 18 Uhr).
Zur guten Vorbereitung auf das Berufsleben ist das Beratungsangebot „Check it“ in Zusammenarbeit mit der „Alsterdorf Assistenz Ost“ gedacht, wo man unter anderem lernen kann, wie man sich optimal bewirbt (dienstags 15 bis 17 Uhr; freitags 14 bis 16 Uhr).

Ganz neu ist Boxen mit Tobi in der HdJ-eigenen Sporthalle (dienstags 18 bis 19.30 Uhr) – da kann man sich mal so richtig am Sandsack austoben. Schlagzeugspielen ist jetzt mit Tim wieder im HdJ-Angebot (mittwochs 14 bis 19 Uhr mit Anmeldung). Nach wie vor wird im Haus am Bramfelder Marktplatz auch gekocht: Mit Rücksicht auf Corona hat man das Angebot von „Kochen mit Jugendlichen“ in „Kochen für Jugendliche“ mit Elke umgewandelt.

Die zubereiteten Mahlzeiten werden anschließend gemeinsam verspeist (Donnerstag 17 bis 19 Uhr). Und natürlich kann man nach wie vor einfach mal so vorbei kommen, zum Chillen, Billard-, Tischtennisspielen oder Kickern.

Im Übrigen bereitet sich das HdJ-Team auf die Zeit nach Corona vor: Im neuen, technisch gut ausgestatteten Multifunktionsraum im Keller des Hauses können junge Leute ab etwa März Musikstücke, Videos und Software produzieren, und der große Saal soll auch absehbar wieder für Partys und Disco zur Verfügung stehen. Und welche Corona-Regeln gelten? „Anmelden vor Ort, Maske tragen, Abstand halten, und bei sportlichen Aktivitäten entweder mit einem aktuellen Test kommen oder eine Genehmigung der Eltern für einen Test vor Ort mitbringen“, erklärt Schuchardt.

Auch interessant