23. April 2022
Mümmelmannsberg

Absage ans Radwege-Konzept

Radler sollen nicht auf die Straße geschickt werden

Ein Kunde Mann mit dem Rad vom Einkaufen Richtung U-Bahn davon Foto: fbt

MÜMMELMANNSBERG Sie führen durch die wichtigen Straßen in Mümmelmannsberg: Radwege, die in der Regel kein eigenes Schild haben; also von Radlern nicht benutzt werden müssen. Sie sind meistens schmal, nicht immer in gutem Zustand und führen neben den Fußwegen entlang – deutlich getrennt von den Autospuren.

Dass es so bleibt, will auch der Billstedter Regionalausschuss der Bezirksversammlung Mitte und erteilt dem in Hamburg weit verbreitetem Konzept, Radwege auf die Straße zu verlegen, eine recht deutliche Absage. In der jüngsten Sitzung des Gremiums lag ein Antrag auf dem Tisch, der den Bezirksamtsleiter auffordert, sich für baulich getrennte Radwege in Mümmelmannsberg einzusetzen.

Laut Beschlussvorlage gibt es seit 2016 die Absicht, den Radverkehr so wie anderswo zu ordnen. „Aber oft führt der Ansatz, Fahrradwege auf die Straße zu verlegen, zu keiner sicheren Lösung“, heißt es. Das gelte besonders, wenn solche Straßen-Wege zwischen fahrenden und parkenden Autos verlaufen.

Die Abgeordneten wollen, dass die Radwege in den Straßen Kandinskyallee, Havighorster Redder, Mümmelmannsberg und Steinbeker Grenzdamm ertüchtigt werden – und zwar so, dass der Radweg baulich von den Autos getrennt ist. Verlangt wird außerdem, das Konzept der Verwaltung für den Radverkehr vorzulegen.

Auch interessant