BORGFELDE Zweimal im Jahr findet in Borgfelde der Hamburger Wohlfühlmorgen statt. Georg und Christa freuen sich bereits seit Wochen auf diesen Tag, der jetzt wieder in der St. Ansgar-Schule für obdachlose und arme Menschen organisiert wurde.
Mehr als 100 Ehrenamtliche, darunter auch viele Schüler, sorgten dabei für ein leckeres Frühstück und boten verschiedene Dienstleistungen, wie Haareschneiden, Maniküre, Beratungen und Schuheputzen an. Zu der kleinen Auszeit von den vielen Sorgen, die das Leben auf der Straße mit sich bringt, kamen dann auch wieder rund 400 Besucher aus allen Bezirken.
„Dass uns jetzt sogar die Schuhe geputzt werden, finde ich fantastisch“, betonte Gerda, die gerade für ihren neuen Haarschnitt in der Schlange stand und die Zeit nutzte, um sich von Ursula die Schuhe bürsten zu lassen. „Ich hatte spontan den Wunsch mich hier zu engagieren und kam auf das Schuheputzen“, so die freiwillige Unterstützerin des Wohlfühlmorgens.
Außer dem ausgiebigen Frühstück, einer warmen Dusche, frischer Kleidung, Fußpflege und Massagen, können die Besucher hier auch zur Brillensprechstunde gehen oder das Zahnmobil nutzen. Gern kommen an diesem Morgen auch immer wieder Hundehalter mit ihren Vierbeinern vorbei und lassen sich in Sachen Gesundheit rund um ihren Liebling beraten.
Gerade für wohnungslose Menschen ist der Hund oft ein vertrauenswürdiger Begleiter, der allerdings auch zusätzliche Kosten mit sich bringt. Wenn das Geld knapp ist, kann da ein Tier eine echte Herausforderung werden.
Möglich wird diese Veranstaltung in Borgfelde durch die Kooperation zwischen Caritas, dem Malteser Hilfsdienst, der Obdachlosenstube Alimaus, dem Sozialdienst Katholischer Frauen und der St. Ansgar-Schule.
„Im Herbst kommen wir 100-prozentig wieder“, betont Rentnerin Gerda, die nicht nur mit einem tollen Haarschnitt, sondern auch mit manikürten Nägeln und ganz viel hilfreichen Tipps das Haus verlässt: „Ich fühl mich heute einfach richtig wohl.“
