BILLSTEDT Das dringend benötigte, neue Gebäude für die Kirchsteinbeker Freiwillige Feuerwehr lässt weiter auf sich
warten.
Es ist ein Trauerspiel. Seit Jahren soll die älteste Freiwillige Feuerwehr Hamburgs am Kirchsteinbeker Marktplatz eine neue Wache bekommen. Doch der zentrale Platz gegenüber der Kirche ist leer wie eh und je, obwohl es längst – wie mehrfach im Wochenblatt berichtet – einen Vorbescheid gibt.
Beim Hamburger Verwalt-ungsgericht liegen zwei Klagen. Sie stammen, wie Bezirksamtssprecherin Josefina Kordys auf Anfrage mitteilt, aus dem Jahr 2019. Es gebe „leider weiterhin keinen neuen Stand.“
Dabei ist die Wehr am Brockhausweg gut beschäftigt: Ihre Website wies bereits am 27. Dezember – also noch ohne die Silvester-Bilanz – für abgelaufene Jahr 151 Einsätze aus. Im Jahr 2020 ging es ähnlich zu: 156 Mal rückten die Freiwilligen aus.
Die Einsatzstatistik der Feuerwehr für Hamburg ins-gesamt zeigt, wie unver-zichtbar die Freiwilligen Feuerwehren sind. Knapp 300.000 Einsätze fuhr die Feuerwehr im Jahr 2021 (in der Zahl stecken allerdings auch die Rettungswageneinsätze der Feuerwehr). Die 86 Freiwilligen Feuerwehren (davon eine auf Neuwerk), heißt es in der Mitteilung über das Jahr 2021 weiter, leisteten mit 8968 Einsätzen einen „herausragenden Beitrag“.
Im Jahr 2021 waren 2660 Mitglieder Hamburg-weit aktiv. Die Kirchsteinbeker Website listet 24 aktive Frauen und Männer auf.
Richter Maximilian Tillich, zuständiger Gerichtssprecher, bestätigt die Klagen. „Die bisherige Verfahrensdauer in den genannten Verfahren liegt in der Gesamtbelastung der zuständigen Kammer begründet“, fügt Tillich hinzu. Eine „Terminierung der Hauptsachen“ stehe noch nicht fest. Die Auskunft des Gerichts Anfang 2020 hatte bereits dasselbe Ergebnis.
Also bleibt der Marktplatz einstweilen leer. Ein bisschen Herbstlaub liegt noch herum, ein Vater geht mit seinem Kind spazieren. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek, nach eigenen Auskünften für mehr als 40.000 Menschen zuständig, muss derweil weiter ihr Provisorium am Brockhausweg
benutzen.