3. Juni 2020
Billstedt

Endlich etwas mehr Luft zum Atmen

Stadtteilkulturzentren dürfen wieder öffnen

Auch Projekte der HipHop Academy gehen wieder an den Start Foto: Georg Geisler

BILLSTEDT/HAMM Neustart mit Chansons, Poesie, HipHop, Veggieburgern und kreativen Explosionen: Die Stadtteilkulturzentren können laut Senatsbeschluss wieder öffnen.

„Das ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einem wieder erwachenden kulturellen Leben. Ich freue mich auf die große Kreativität und Lust auf Kultur, mit der diese Orte nun mit Leben gefüllt werden können“, sagt Kultursenator Carsten Brosda.
„Wir bereiten gerade mit Hochdruck alles dafür vor“, bestätigt Stephanie Kanne vom Kulturladen Hamm. Vorbedingung ist, dass Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten werden, um die Gesundheit der Besucher und der Mitarbeiter zu schützen. Sobald wie möglich wollen der Kulturladen und das Stadtteilarchiv ihre Türen öffnen. Das Bunkermuseum hingegen wird noch länger geschlossen bleiben.

Auch der Kultur Palast Bill-stedt fährt den Betrieb hoch. „Wir planen, mit ausgewählten Projekten der HipHop Academy zu starten“, sagt Intendantin Dörte Inselmann: „Zudem wird ein alternatives Sommerferienprogramm und ein kulturelles Billstedter Sommerleben unter Berücksichtigung der Corona-Richtlinien stattfinden. Der Kultur Palast mit der Palastküche verfügt über einen wunderbaren Terrassenbereich mit Erweiterungsmöglichkeiten zum Parkplatz. Hier werden in naher Zukunft kleine aber feine Veranstaltungen mit maximal 50 Personen stattfinden.“

Der Kultur Palast wird verschiedene Kursangebote für Kinder und Jugendliche und interkulturelle Gruppen in den kommenden Wochen außerhalb der Trainingsräume anbieten. Details werden auf der Website www.kph-hamburg.de veröffentlicht.

Abgeschlossen wurde inzwischen auch die Power Donation, die Spendenaktion der Einrichtung. Etwas ähnliches soll demnächst starten. Man sei weiterhin froh über jede Zuwendung. Insbesondere im Hinblick auf die vorab genannten Projekte. Noch fehlt monatlich jeweils ein sechsstelliger Beitrag.

Auch interessant