BILLSTEDT In ungewöhnlich deutlichen Worten hat Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer (SPD) Pläne für eine „Nebenstrecke“ der Veloroute 8 kritisiert.
Der Hintergrund: Die Veloroute 8 (Innenstadt – Bergedorf) soll eine ergänzende Nebenstrecke nach Mümmelmannsberg bekommen. Sie wird an der gleichnamigen Straße entlang führen.
Hinter den Kulissen der Verwaltungsbehörden wird offensichtlich schon länger gerungen. Nun ist der Chef des Bezirksamts Hamburg-Mitte, Ralf Neubauer (SPD), deutlich geworden: „100 Parkmöglichkeiten und 42 Bäume weniger sind mit mit nicht zu machen“, sagt er dem Wochenblatt zur Zukunft der Straße.
Neubauers Parteikollege Thaddäus Zoltkowski, der Mümmelmannsberg in der Bezirksversammlung vertritt, wird noch deutlicher: Parkplätze abzuschaffen sei „unverzeihlich“. Man habe eine Ersatzroute für die Radfahrer vorgeschlagen, die über die Steinbeker Hauptstraße führt.
Dass die Straße Mümmelmannsberg sich durch den Wegfall einer großen Anzahl Bäume erheblich verändern würde, ist offensichtlich. Die jetzt existierende Bepflanzung bildet zum Teil sogar eine doppelte Allee, der Bäume des südlichen Bürgersteigs wegen.
Wer bereitet die Arbeiten eigentlich vor? Aus der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende heißt es auf Anfrage, der Bezirk „könne frei planen“. Noch einmal Ralf Neubauer: „Dann ist die Planung gekippt.“
Übrigens: Der Regionalausschuss der Bezirksversammlung Mitte hatte im Mai 2022 angemahnt, ein Radwegekonzept für Mümmelmannsberg zu erarbeiten. Und verlangt, die Radwege an der Kandinskyallee, dem Havighorster Redder, Mümmelmannsberg und dem Steinbeker Grenzdamm so zu ertüchtigen „dass ein vom Straßenverkehr baulich getrennter Fahrradweg entsteht“. Was im Kern heißt, die bestehenden Radwege herzurichten. Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten.