19. August 2020
Billstedt

Aufbruch zu kreativen Ufern

Volksbühne Rothenburgsort lädt zum Festival der besonderen Art

Im „Chaplin“ steigt das „Volksbühne Festival“ – natürlich unter Corona-Bedingungen Foto: Grell

ROTHENBURGSORT Zweifellos ist Rothenburgsort ein Stadtteil in Bewegung. Die Wunden aus der Geschichte stets vor Augen, geht es mit Bauprojekten und städtebaulichen Initiativen und dem Traum von einem Stadtteil- und Kulturzen-trum in ein neues Jahrzehnt, das aus der ehemaligen Arbeitervorstadt etwas machen soll, was sich alte und neue Rothenburgsorter heute noch gar nicht vorstellen können.
Diese Zukunft spielt sich in einer Vielzahl von Spannungsfeldern ab: zwischen Alteingesessenen und Zugezogenen, zwischen Genossenschaften und neuen Eigentumswohnungen, zwischen Elbtower und Branntweinmonopol, Tafel und Entenwerder.

Rothenburgsort ist auch ein Stadtteil voller Kultur. Die Kulturwochen 2018 und 2019 zeigten eine Vielzahl von kulturellen Akteuren und Institutionen, im Billebogen und in seiner Nachbarschaft. Die Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm ist da zu nennen, das PEM Theater an den Elbbrücken, die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe, der Lunaturm, Mikropol, das Café Entenwerder 1, die Evangelische Kirche St. Thomas und das Studio Clouds Hill: sie alle spielen ihren Part in einer vielfältigen Stadtteil-Kultur.

Und jetzt kommt die Freie Volksbühne Rothenburgsort ins Spiel, die ein kreativer Diskursraum sein will. Die Macher dahinter sind die Opernsängerin Kathryn Wieckhorst und Dirk Schattner – bekannt durch die Skycradle GbR. Deren Produktionen sind seit 2017 ein Teil des kulturellen Gewerbes Rothenburgsort. Die beiden Gründer sind 2016 in den Stadtteil gezogen und leben gegenüber des ehemaligen Kinderkrankenhauses. Sie haben ein Musical über die ermordeten Kinder im Kinderkrankenhaus Rothenburgsort geschrieben sowie Konzerte, Lesungen und Theaterabende an verschiedenen Orten realisiert.

Jetzt sollen all diese Aktivitäten vom kommenden Jahr an ein festes „Zuhause“ bekommen – im Keller des Restaurants Chaplin. „Hier wollen wir neue Musicals ausprobieren, Theaterstücke zeigen und Konzerte aus Oper und Musical anbieten“, sagt Schattner. Vorab soll im Rahmen des „Volksbühne Festivals“ mit kleinen Konzerten ein Einblick „in unsere Pläne und unser Arbeiten“ geboten werden. Mit dabei sind Musical-Stars wie Laura Saleh und Femke Soetenga und das Duo Yvoe Ree aus Rothenburgsort.

Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. August, Chaplin, Rothenburgsorter Marktplatz 4, Eintritt frei, Spenden erbeten. Die Plätze sind auf 30 pro Veranstaltung limitiert. Anmeldung zwei Tage vorher unter freie.volksbuehne.rbo@gmail.com

DAS PROGRAMM
Freitag, 21. August, 19 Uhr: Mehr als nur Worte:
Musical, Theater und Oper; Sonnabend, 22. August, 19 Uhr: Lieder ohne Worte: Instrumentalmusik zum Genießen; Sonntag, 23. August, 17 Uhr: Jazz und Lyrik: Zum Träumen und Nachsinnen

Auch interessant