BILLSTEDT Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung – die Gründe hierfür sind vielfältig.
Die Ergebnisse der Studie der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) bestätigen die bittere Realität: Jedes fünfte Kind kommt hungrig zur Schule. Mangelnde Konzentration, schlechte Noten, soziale Ausgrenzung und weniger Chancen auf Bildung sind oft die traurigen Folgen. Hier setzt der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein „brotZeit“ an. Vor Schulbeginn gibt es für 14.000 Kinder an derzeit 307 Grund- und Förderschulen in Deutschland – 34 davon in Hamburg – ein kostenloses Schulfrühstück. Rund 1500 engagierte Senioren begleiten die Kinder als Frühstückshelfer, warten mit einer stärkenden Mahlzeit am Morgen auf ihre Schützlinge und sind verständnisvolle Ansprechpartner.
Aktuell gesucht werden bis zu zwei Frühstückshelfer für die Schule Archenholzstraße, die Schule Fuchsbergredder, Brüder-Grimm-Schule am Steinadlerweg in Billstedt – Menschen ab 55 Jahren, die gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Die Frühstückshelfer arbeiten in einem Team, das pro Schule jeden Morgen rund 40 Kinder betreut. Der Zeitrahmen beträgt pro Person zweimal zwei bis drei Stunden pro Woche. Beginn ist um 6.30 Uhr.
„brotZeit“ zahlt für das ehrenamtliche Engagement eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
Bewerbungen an die Projektleiterin Esther Marquardt, T 0176/ 100 111 65, Mail:, marquardt@brotzeit.schule, weitere Infos unter www.brotzeitfuerkinder.com