4. März 2023
Barmbek

Von „Mehrwert“ bis „zu kurz gesprungen“

Klimaschutzkonzept liegt jetzt vor

Das Klimaschutzkonzept umfasst 280 Seiten und 55 Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Bezirk Hamburg-Nord Foto: Bezirksamt

BARMBEK  Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hatte vor vier Jahren beschlossen, ein Klimaschutzkonzept für den Bezirk zu erstellen. Jetzt liegt das Werk vor und wurde von dem kommunalpolitischen Gremium mit Mehrheit von Grün-Rot bestätigt.

Auf rund 280 Seiten beschreiben die Klimaexperten zunächst ausführlich den Ist-Zustand, um dann 55 einzelne Maßnahmen vorzuschlagen, die helfen sollen, die Emissionen im Bezirk Nord zu reduzieren. „Der Aufschlag ist nicht ganz verkehrt“, kommentierte Claus-Joachim Dickow (FDP), „doch das Klimaschutzkonzept ist nicht weit genug gesprungen. Wir hätten uns mehr Regulierungen gewünscht.“ Matthias Busold (CDU) sprach sogar von einer „Illusion“.

Auch der Fraktion Die Linke gehen die Maßnahmen nicht weit genug, ein Erweiterungsantrag mit mehr Vorschlägen zum Klimaschutz wurde von der Bezirksversammlung in den zuständigen Fachausschuss überwiesen. Grün-Rot bekräftigte in der Diskussion unabhängig von weiteren Vorschlägen oder Kritik den zu erwartenden Fortschritt durch das Klimaschutzkonzept. Angelina Timm, klima- und umweltpolitische Sprecherin der SPD im Bezirk: „Dieses Konzept bietet eine gute Basis, auf der wir zukünftig kurz- sowie langfristige Maßnahmen für eine positive Entwicklung im Klima- und Umweltbereich vornehmen können. Diese werden nicht nur für Flora und Fauna, sondern auch für unsere eigene Gesundheit einen Mehrwert bringen.“

Das Klimaschutzkonzept ist einzusehen im Internet unter www.hamburg.de/hamburg-nord/klimaschutz/15380648/prozess-ikk

Auch interessant