15. Januar 2022
Barmbek

Von „Bettmän“ bis Büchner ist alles dabei

Das Hamburger Puppentheater startet wieder durch. Spaß für Kinder und Erwachsene

Optik

Ein raffiniertes Spiel mit Fakten und Fiktionen: Das Theater Korona nimmt das Publikum in „Die Vermessung der Welt“ auf ein philosophisches Theaterabenteuer mit Foto: Martin Buchin

BARMBEK 32 Produktionen mit insgesamt 98 Vorstellungen erwarten von Mitte Januar bis Mitte Mai die Besucher/-innen im einzigen Puppentheater in Hamburg.

Zum Auftakt steht ab Samstag, 15. Januar, mit „Bettmän kann nicht schlafen“ eine wunderbare Geschichte über die Macht der Fantasie auf dem Programm. Als weiteres Highlight erweckt das Amai Figurentheater ab Samstag, 29. Januar, braune Pappkartons zum Leben. Mit großer Spielfreude werden die Kisten bei der Hamburg-Premiere von „Papperlapapp“ in Tiger und Drachen verwandelt oder in ein nimmersattes Krabbeltier mit Appetit auf Luftschlangen. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es eine Spielaktion.

Das Tom Kyle Puppentheater führt am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Februar, das Stück „Auch das noch!“ auf: In Kasperhausen herrscht große Aufregung, denn Kasper und seine gesamte Puppenschar haben Grund zum Feiern: Ihr Puppentheater wird 100 Jahre alt. Ein bisschen schaurig wird es ab Dienstag, 8. März, wenn das Berliner Ensemble Crabs und Creatures mit ihrem „Spinnlein, Spinnlein an der Wand“ die Bühne in eine Welt voller skurriler Tierwesen verwandelt.

Die Spielerinnen verweben Figuren, Erzählung, Musik und das Schicksal zu einer Geschichte über das Sich-nicht-ablenken-lassen, über den seidenen Faden der Geduld und die laute Welt. Auch Vorstellungen für Erwachsene bereichern das Programm: Am Freitag und Samstag, 21. und 22. Januar, führt das Hermannshoftheater das Stück „Pique Dame“ von Puschkin auf. „Die Vermessung der Welt“, eine Inszenierung nach Daniel Kehlmanns Bestseller, vom Theater Korona aus Leipzig ist am 18. und 19. März zu Gast.

In der Uraufführung zeigt das Hamburger Ambrella Figurentheater, das sich an Georg Büchners einziges Lustspiel „Leonce und Lena“ gemacht hat, am Freitag und Samstag, 22. und 24. April, seine Version mit dem Titel „Leo & Le“. Die Vorstellungen für Erwachsene finden jeweils um 19.30 Uhr statt, die Stücke für Kinder vormittags und nachmittags.

Zudem haben Interessierte die Möglichkeit, im Puppentheater in der Bramfelder Straße 9 selbst in Puppenbau-Workshops aktiv zu werden. Infos und Tickets unter www.hamburgerpuppentheater.de

Kasper
Ein Wiedersehen mit dem „Hohnsteiner Kasper“ gibt es zum 100. Geburtstag der
Hohnsteiner Puppenspiele Foto: Tom Kyle Puppentheater

 

Auch interessant