8. Oktober 2022
Barmbek

Tauben bekommen artgerechtes Zuhause

50.000 Euro stehen für Pilotprojekt am Bahnhof Barmbek zur Verfügung

Trotz der Vergrämungsversuche durch Gitter unter den Brückenpfeilern haben sich die Tauben nicht ganz vertreiben lassen Foto: kg

BARMBEK Seit Jahren gibt es Stress am Barmbeker Bahnhof, weil dort Tauben und ihre Hinterlassenschaften bei den Passanten für Ärger sorgen.

Mehr als 100 Tauben sollen sich in und am Bahnhof als Dauergäste aufhalten. Fahrradsattel voller Kot und Dreck auf dem Gehweg nerven die Anwohner schon lange, doch nun soll es endlich eine Lösung geben: Direkt gegenüber dem Bahnhof in einem Gebäude der Verwaltungs-Berufs-Genossenschaft soll im Rahmen eines Pilotprojektes einen betreuten Taubenschlag errichtet werden. Die Bezirksversammlung stellt auf Antrag von den Grünen und der SPD dafür 50.000 Euro für die Anschaffung und den Unterhalt des Taubenschlags zur Verfügung. Die Betreuung der Tiere soll über eine Mitarbeiterin erfolgen, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert.

„Die große Zahl an Stadttauben sorgte einfach immer wieder für starke Verschmutzung im Bahnhofsumfeld und führt auch zur Verelendung der Tiere“, erklärt Oliver Camp von den Grünen die anstehende Maßnahme. Mit dem Projekt sollen die Interessen von Menschen und Tieren somit gleichzeitig berücksichtigt werden. Durch die Pflege des Taubenschlags und den Austausch eines Teils der Eier könne die Taubenpopulation dann auch dauerhaft besser kontrolliert werden.

Die Vergrämungsmaßnahmen, die bisher schon angewandt wurden, um die Anzahl der Tauben zu reduzieren, wie das Anbringen von Nägeln auf den Mauerwänden und Draht als Absperrung, hatten bereits dazu geführt, dass Fußgänger unter den Bahnbrücken durchgehen können, ohne ständig auf den Taubenkot achten zu müssen und auch Fahrräder wieder ohne Angst vor Verschmutzung abgestellt werden können.

Da die Tauben sich größtenteils von dem ernährtes, was Passanten weggeworfen haben, war ihr Aufenthalt am Bahnhof nicht artgerechte und führt häufig dazu, dass Tiere erkrankten. Der Aufbau des Taubenschlags soll es in den kommenden Wochen starten und noch in diesem Jahr könnten die Tauben dann bereits in ihr neues Zuhause einziehen.

Auch interessant