1. Juli 2020
Barmbek

Stimmung mit der Luftpumpe

Treppenhaus-Konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit

Ulrich Kodjo Wendt und Anne Wiemann machen den grünen Innenhof zur Bühne Foto: Busse

BARMBEK „Eine Premiere! So etwas haben wir hier noch nie gehabt!“ Erika und Gerhard Lüders wohnen schon seit mehr als 60 Jahren am Pfauenweg, doch ein Livekonzert unter freiem Himmel erleben sie hier im Gutenberghof zum ersten Mal.

An einem schönen Sommerabend haben sich Anwohner und Nachbarn, vom Kind bis zur Rentnerin, eingefunden, um gemeinsam einen ganz besonderen Auftritt zu genießen. Das Ehepaar Lüders wiegt sich im Takt, stimmt leisen Gesang an, spendet begeistert Beifall und freut sich über die „originellen Musikinstrumente“ von Anne Wiemann und Ulrich Kodjo Wendt: Knopfakkordeon, Saxofon­, Flöte und eine klangvolle Luftpumpe.

Das Duo mit dem grenzenlosen Repertoire ist ein eingespieltes Team und seit Jahren auch immer wieder in Barmbek zu Gast. Viele kennen sie zum Beispiel vom Stadtteilfest „Kultur bewegt!“, das in diesem Jahr coronabedingt ausfallen musste. „Als kleinen Ersatz haben wir die Idee der Konzerte im Treppenhaus oder Innenhof entwickelt“, erläutert Ellen Erdbeer vom Bürgerhaus in Barmbek, das das Stadtteilfest sonst federführend ausrichtet. Die Fenster und Türen öffnen, sich auf den Balkon, in die Eingänge oder mit gebotenem Abstand voneinander auf den Rasen setzen – „wenn das Publikum nicht zu uns kommen kann, kommt die Kultur in die Häuser“, so das Motto der Aktion, die gleichzeitig den Künstlern, darunter neben verschiedenen Musikerinnen und Musikern auch ein Jongleur und zwei Clowninnen, in schwierigen Zeiten eine Auftritts- und Verdienstmöglichkeit beschert.

Mit finanzieller Unterstützung von Wohnungsunternehmen, der Kirchengemeinde St. Gabriel und des Bezirksamts Hamburg-Nord konnten bereits 15 Auftritte an unterschiedlichen Orten realisiert werden. Die Initiative geht von einzelnen Anwohnern aus, die im Bürgerhaus ihr Interesse an einem Gastspiel anmelden.
So wie Monika Reuer, die sich ehrenamtlich als Mietervertreterin im Gutenberghof engagiert, einer Anlage, die zur in Barmbek ansässigen Baugenossenschaft der Buchdrucker gehört. „Die wunderschöne Musik passt zu diesem Sommertag – das ist wirklich eine gelungene Überraschung“, freut sie sich.

Nachfrage nach weiteren Hofkonzerten sei da, berichtet Ellen Erdbeer, die mit weiterer Unterstützung gerne noch öfter den Innenhof oder das Treppenhaus zur Open Air-Bühne macht.

 

Ein musikalisch-beschwingter Sommerabend: Erika und Gerhard Lüders genießen das Konzert unter freiem Himmel Foto: Busse

Auch interessant