BARMBEK Um Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen den Zugang zu Geschäften zu erleichtern, hat sich die Arbeitsgemeinschaft „Barrierefrei in Barmbek Süd“ etwas einfallen lassen.
„Wir bauen einfach Rampen aus Lego-Steinen“, erklärt Simon Schindler (16) von der Stadtteilschule Winterhude, der in den vergangenen Monaten mitgebaut hat. Die Steine für das Projekt stammen zum größten Teil aus Spenden. Die erste Rampe aus knapp drei Kilo Steinen hat jetzt die Eisdiele „EisQgel“ an der
Dehnhaide bekommen. Ladenbesitzerin Birgit Ehlers ist begeistert: „Die Rampe erfüllt nicht nur ihren Zweck, sie sieht auch noch super aus.“
Ilja Letzig vom Projekt „Kleine Steine, große Wirkung“, hat für die Koordination des Projektes Evelyn Schön an ihrer Seite, die selbst auf den Rollstuhl angewiesen ist: „Ich habe auf dem Weg von meiner Wohnung zur U-Bahn von 25 Geschäften nur vier entdeckt, die über eine Rampe zugänglich waren.“ Um dieser Hürde für Menschen mit Handicaps ein Ende zu setzen, will die Lego-Gruppe noch weitere Rampen bauen.
Was sie dafür braucht sind immer wieder gespendete Steine.
„Die Rampen sind für die Geschäfte völlig kostenlos und müssen lediglich am Morgen bei Öffnung hinausgelegt und am Abend wieder verstaut werden.“
Läden, Einrichtungen und „Mitbauer“ können mit der Gruppe im Barmbek Basch jederzeit Kontakt aufnehmen.
T 519 008 055, lego@barmbek-basch.info