18. November 2022
Barmbek

Parkplatzsuche wird zum Geduldsspiel

Neubau vernichtet 60 bisherige Stellplätze

An der Wagenfeldstraße fallen 60 Parkplätze weg. Für die Anwohner ein Schlag ins Gesicht Foto: Grell

BARMBEK An der Wagenfeldstraße in Höhe der Hausnummer 10 sollen 60 Parkplätze und zwei Bäume wegfallen, weil dort neue Wohnungen gebaut werden.

Familie Storjohann, die hier ihren Wagen parkt, weiß jetzt nicht mehr wohin und bemängelt, dass gerade in Barmbek, in einem Stadtteil, in dem die Straßen durch geparkte Autos immer enger werden, bei neuen Bauvorhaben zu wenig Parkmöglichkeiten eingeplant werden. „Wenn gebaut wird, muss auch überlegt werden, wo die Anwohner ihre Autos lassen sollen“, ärgern sich die Nachbarn aus den umliegenden Straßen, die jetzt noch weniger Platz zum Parken finden als zuvor.

Das Bezirksamt Nord bestätigt, dass für die Wagenfeldstraße im Mai dieses Jahres die Baugenehmigung für 24 Wohneinheiten erteilt wurde. Auch die Fällung von zwei Bäumen sei aufgrund der Baumaßnahmen freigegeben. „Einer davon steht auf dem Bau-Grundstück, der zweite ist ein Straßenbaum,“ bestätigt Larissa Robitzsch, Sprecherin vom Bezirksamt-Nord. Das Saga-Tochterunternehmen HIG habe das Grundstück an der Wagenfeldstraße im Sommer 2022 von der Stadt Hamburg erworben. Geplant ist, auf der ursprünglichen Parkplatzfläche ein fünfgeschossiges Gebäude auf Stützen in Holzhybridbauweise. Im EG-Bereich werden Stellplätze und Abstellräume für die zukünftigen Bewohner gebaut. Darüber entsteht ein Wohngebäude mit vier Vollgeschossen. Den Nachbarn soll allerdings die bereits bestehende Zufahrt in die Tiefgaragen und zu den Garagen erhalten bleiben. „Die Fertigstelltun ist für Juni 2024 vorgesehen“, so Michael Ahrens von der Saga.

„Das ist für uns ein Schlag ins Gesicht“, so ein Anwohner, der meint, dass Verdichtung und zusätzliche Neubauten nicht mehr nach Barmbek passen: „Wir sind doch schon völlig zugebaut.“

Auch interessant