BARMBEK/WINTERHUDE Wieder abgeschmettert! Immer wieder versucht die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, der grün-roten Mehrheitsfraktion eine Grünanlage am Goldbekkanal schmackhaft zu machen – ohne Erfolg.
Im dritten Vorstoß bei der vergangenen Sitzung des kommunalpolitischen Gremiums beantragten die Christdemokraten nun eine Kostenschätzung für den neuen Park, den die Bezirksversammlung eigentlich vor 40 Jahren beschlossen hatte, der aber nie umgesetzt wurde. Park-Fan Philipp Kroll (CDU) verwies darauf, dass die notwendigen Grundstücke für die Grünanlage alle im Besitz der Stadt seien. Die Kosten dürften sich also im Rahmen halten (abgesehen von zwei noch zu bauenden Brücken, die man jedoch erstmal zurückstellen könne).
Doch Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender der Grünen, fasste seine Ablehnung in deutliche Worte: „Wir möchten diese Parkanlage aktuell nicht umsetzen, der Stadtteil hat viel Grün, in Sachen Grünanlagen ist das Quartier privilegiert, das Geld können wir woanders im Bezirk besser einsetzen, deshalb möchten wir auch keine Kostenschätzung!“ Die Mittel werden stattdessen unter anderem in den Stadtpark fließen, das machte Kranz in seinem Redebeitrag deutlich. Dort gebe es ein Gutachten, wie der Park noch besser genutzt werden könne – durch Investitionen könne man weitere Bereiche erschließen. Philipp Kroll (CDU) hielt gegen: „Das Gutachten hat viele Ansätze, die total blödsinnig sind.“ Möglicherweise deutet sich hier ein neuer Park-Streit an, der Traum der Goldbekkanal-Grünanlage ist jedoch erstmal ausgeträumt. Der Antrag auf eine Kostenschätzung wurde mit Mehrheit von der Bezirksversammlung abgelehnt.