UHLENHORST/BARMBEK-SÜD Auch kleinste Türschwellen können für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen zu großen Hürden werden.
.
Die Initiative „Kleine Steine – große Wirkung“, die sich vor bereits acht Jahren im Stadtteilrat Barmbek unter dem Motto „Barrierefrei in Barmbek-Süd“ gegründet hat, hatte deshalb die Idee, aus Legosteinen Rampen zu bauen, damit Hindernisse besser überwunden werden können. Die Kita der Stiftung Kindergärten Finkenau ist ab sofort auch eine der stolzen Besitzerinnen dieser bunten Lego-rampen, die von Schülern der Ilse-Löwenstein-Stadtteilschule im Technikunterricht zusammengebaut wurden. Die Kids können die Stufen an der Eingangstür nun ganz einfach hinunterlaufen und Eltern viel besser ihre Karren und Kinderwagen in die Räume hineinschieben. „Jetzt stolpern wir hier auch nicht mehr“, lachen Ava (5) und Mathilda (4), die die neuen Rampen gleich einmal ausprobiert haben. Evelyn Schön von der Initiative „Kleine Steine – große Wirkung“ ist selber Rollstuhlfahrerin und fast täglich in den Stadtteilen auf der Suche nach Geschäften und Einrichtungen unterwegs, die eine der nützlichen Rampe gebrauchen könnten.
.
Auch Legospenden sind natürlich gern gesehen, denn „Wir brauchen nicht nur Helfer, die den Bau der bunten Hilfen unterstützen, sondern natürlich auch jeden Menge Steine.“ Die Erzieherinnen der Kita waren ganz überrascht, denn „wir wurden einfach angesprochen und freuen uns, jetzt diese tolle Unterstützung bekommen zu haben“, betont Dorina König, eine der Erzieherinnen der Krippe. Als Nächstes soll eine Eisdiele im Quartier noch eine Rampe bekommen, und sicherlich wird Evelyn Schön noch viele Ecken entdecken, die für Rollstuhlfahrer schwer passierbar sind, und dann auch wieder Aktive finden, die eine neue Rampe bauen.