8. Juli 2020
Barmbek

Klare Kante nicht nur gegen Rassismus

Aktions-Bündnis zeigt Haltung und bezieht Stellung

Die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen im Barm-bek°Basch machen mit Straßenkreide vor dem Eingang des Stadtteilzentrums auf das Rassismus-Problem aufmerksam Foto: Busse

BARMBEK Vertreter der im Community Center an der Wohldorfer Straße 30 beheimateten Institutionen und Vereine zeigen hier gemeinsam eine klare Haltung gegen Rassismus.

„Nein zu Rassismus!“ steht in roter Kreide mitten auf den Steinplatten im Eingangsbereich des Stadtteilzentrums Barmbek°Basch. Daneben finden sich in verschiedenen Sprachen weitere handgeschriebene Statements in farbiger Kreide, von „Kein Platz für Nazis“ über „No Homophobia“ bis „Black Lives Matter“.

„Das Basch steht für Vielfalt“, betont Burkhard Leber, Koordinator des Hauses. „Unter diesem Dach haben Gruppen unterschiedlichster Herkunft und Weltanschauung zusammen ein Zuhause gefunden. Dem wollen wir mit der Aktion Ausdruck verleihen“, führt er aus. Dazu haben sich die im Barmbek°Basch vertretenen Einrichtungen zusammengeschlossen, darunter der Stadtteilrat, die Bücherhalle, die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Alt-Barmbek, die Erziehungs- und Mütterberatung, Akonda, Kulturpunkt und Awo. In ganz Hamburg haben sich bereits verschiedene Kultureinrichtungen der Aktion von „Die Vielen“ angeschlossen und machen mit Straßenkreide vor ihrer Haustür auf das Problem des Rassismus in der Gesellschaft aufmerksam.

Auch interessant