25. August 2023
Barmbek

Immer mehr Singles leben in Hamburg

Statistikamt Nord präsentiert aktuelle Zahlen

Steilshoop hat im Bereich Ohlsdorf bis St. Georg die meisten Haushalte mit Kindern und die wenigsten mit einer Person.

BARMBEK/WINTERHUDE Aktuelle Zahlen zur Verteilung der Haushalte nach Singles und Kindern hat das Statistikamt Nord kürzlich für Hamburg präsentiert. In über der Hälfte aller Haushalte, 54,5 Prozent, ist nur eine Person gemeldet. Nur 18 Prozent aller Wohnungen werden noch von Kindern bevölkert.

Wie aber sieht es in einzelnen Stadtteilen aus, in Barmbek, Winterhude, Ohlsdorf, Steilshoop oder St. Georg? In fast allen unseren Stadtteilen liegt die Anzahl der Einpersonenhaushalte höher als der Hamburger Durchschnitt. Spitzenreiter ist Barmbek mit Anteilen von 69,7 (Barmbek-Nord) und 68,2 (Barmbek-Süd) Prozent Singlewohnungen an den Haushalten. Damit ist Barmbek-Nord der drittgrößte und Barmbek-Süd der sechstgrößte Singlestadtteil Hamburgs. Nur noch in 10,9 Prozent aller Haushalte in Barmbek-Nord und in 11,1 Prozent der Haushalte in Barmbek-Süd leben Kinder. In beiden Stadtteilen ist der Anteil von Alleinerziehenden an den Haushalten mit Kindern besonders hoch: Barmbek-Nord 28,9 und Barmbek-Süd 28,3 Prozent, deutlich über dem Hamburger Durchschnitt von 25,7 Prozent. Gleich nebenan in Steilshoop werden nicht einmal die Hälfte aller Haushalte von nur einer Person bewohnt. Nur hier liegt in unserem Bereich der Anteil der Einpersonenhaushalte mit 47,6 unter 50 Prozent. Auch unter dem Durchschnitt liegt Alsterdorf, wenngleich die Singlehaushalte auch dort mit 53,7 Prozent die Mehrheit aller Wohnungen ausmachen.

Nur knapp über dem Durchschnitt liegt Ohlsdorf mit 55 Prozent, bei den Haushalten mit Kindern mit 19 Prozent, in Alsterdorf 18,2 Prozent. Fast Durchschnitt ist Bramfeld bei den Einpersonenhaushalten mit 54,4 %. Die meisten Kinder tummeln sich in Steilshoop (Anteil 22 Prozent). Sehr hoch ist hier der Anteil der Alleinerziehenden: 33,6 Prozent. Einpersonenhaushalte in den übrigen Stadtteilen: Winterhude 63,7 Prozent von allen Haushalten, Uhlenhorst 61 Prozent, Hohenfelde 66,8 Prozent, St. Georg 65,3 Prozent. Haushalte mit Kindern: Winterhude 13,7 Prozent, Uhlenhorst 13,9 Prozent, Hohenfelde 11,2 Prozent St. Georg 11,2 Prozent und Bramfeld 17 Prozent.

Auch interessant