BARMBEK Im Rahmen der Ausstellung „Holz bewegt. Möbel + Skulpturen + Alltägliches“ finden im Museum der Arbeit die „Tage des Holzes“ statt: Kinder und Erwachsene können bei Vorführungen und in Workshops aktuelle Verfahren und Anwendungen aus dem Holzhandwerk erleben.
Neben historischen Verfahren aus den Bereichen Bildhauerei, Holzdruck und Drechseln können auch neue Fertigungstechniken wie Laser- und CNC-Technik kennengelernt werden. Im Gespräch mit den anwesenden Handwerksmeistern können Fragen rund um den Wunderwerkstoff Holz diskutiert werden – und an manchen Ständen darf natürlich auch selbst Hand angelegt werden, um kleine eigene Holzprodukte zu gestalten. In der Ausstellung „Holz bewegt“ präsentiert das Museum noch bis Montag, 3. Juli, die aktuellen Ergebnisse des gleichnamigen norddeutschen Nachwuchswettbewerbs. Dabei wird die beeindruckende Bandbreite im handwerklichen Umgang mit dem Werkstoff Holz aufgezeigt. Auszubildende, Fachschülerinnen und Ehemalige zeigen 50 außergewöhnliche Exponate aus den Bereichen Möbel, Skulptur und Alltägliches. Das Spektrum reicht von kunstvoll gestalteten Möbelstücken über innovative Kreationen für Alltag und Freizeit bis zur beeindruckenden Holzskulptur.
Freitag, 9. Juni, und Samstag, 10. Juni, jeweils 10 – 17 Uhr, Eintritt frei, Wiesendamm 3