29. April 2020
Barmbek

Eine Frischzellenkur

Renovierung im Bürgerhaus läuft auf Hochtouren

Bürgerhaus-Chef Uli Smandek im Einsatz: Endlich kann das Treppenhaus mal renoviert werden – bei laufendem Betrieb mit vielen Besuchern ist das nicht möglich Foto: Bürgerhaus Barmbek

BARMBEK Vor dem Bürgerhaus blüht eines der fröhlichsten Beete der letzten Jahre – „gerade jetzt, wo wir es so dringend nötig haben“, freut sich Uli Smandek. Dem kleinen Garten hat sich Anne Suhling-Jensen angenommen.

Sie hat das alte Laub weggeschafft, gepflanzt und gegossen. Nun grünt und blüht es am Hartzlohplatz, Blumen sorgen für bunte Farbtupfer. Und auch im Bürgerhaus ist in den vergangenen Tagen Farbe ins Spiel gekommen. Denn hinter den verschlossenen Türen – das Stadtteilzentrum musste wegen der Corona-Pandemie natürlich ebenfalls seinen Betrieb einstellen – tut sich so richtig etwas. Die Zwangspause ist eine Chance, Dinge in Angriff zu nehmen, die sich bei laufendem Betrieb kaum umsetzen lassen würden.

An erster Stelle steht die Renovierung. „Mir ist einiges eingefallen, das sich in dieser Zeit endlich mal erledigen lässt“, sagt Bürgerhaus-Chef Smandek, „und es gibt diverse Räume, die man sich jetzt vorknöpfen kann.“ So wurden bereits in gemeinsamer Arbeit Flure und Treppenhäuser neu gestrichen. Jetzt werden die großen Gruppenräume in Angriff genommen: „Sie stehen dann als erstes zur Verfügung, wenn wir wieder öffnen dürfen. Hier können Abstandsregeln am besten eingehalten werden.“

Die Stadtteilkultur arbeitet auf den Neustart zu einem bisher nicht vorhersehbaren Zeitpunkt hin. Erst einmal gilt bis Mittwoch, 6. Mai, der Beschluss zur Schließung, dann entscheidet der Senat neu. Zurzeit trifft sich das dreiköpfige Leitungsteam des Bürgerhauses einmal in der Woche, um aktuelle, kontaktlos mögliche Projekte und zukünftige Anliegen zu besprechen. Aktuell ist im großen Saalfenster des Bürgerhauses die Ausstellung „Hamburg fotogen“ zu sehen, in der Annick Salomo und Thomas Becker auf eine fotografische Reise durch Hamburg mitnehmen. Die neue Online-Plattform IdeenReich sammelt Bilder, Filme, Links, Texte, Töne und Tipps, die es leichter machen, in diesen Wochen die gute Laune zu behalten.

Jeder kann Beiträge per E-Mail an lebendig@buergerhaus-barmbek.de schicken

 

Anne Jensen-Suhling hat den grünen Daumen: Vor dem Bürgerhaus sorgt sie für frühlingshafte Farben Foto: Bürgerhaus Barmbek

Auch interessant