BARMBEK Auf einen unterhaltsamen Törn mit dem Alsterdampfer „Seebek“ durch die Stadtteile Barmbek, Winterhude und Uhlenhorst lädt die Geschichtswerkstatt Barmbek ein.
Mit Live-Musik, historischen Bildern, Geschichten, Gedichten und Informationen lässt sich das Stadttreiben vom Wasser aus erleben und man erfährt, wie sich die Kanäle vom einstigen Transportweg für Gewerbe und Industrie und als Verkehrsweg für die Alsterschifffahrt hin zu und ihrer heutigen Nutzung als attraktives Wohn- und Freizeitgebiet entwickelt haben.
Die kurzweilige Reise in die Vergangenheit und Gegenwart zeigt interessante und oft unbekannte Orte, die es lohnt kennenzulernen. Mit von der Partie sind die Musikerin Anne Wiemann, der Stadtteilführer Michael Grill und der Volkssänger und Liedersammler Jochen Wiegandt.
In zwei Stunden geht es über den Osterbekkanal und Barmbeker Stichkanal zum Stadtparksee, von dort über den Goldbek- und Rondeelkanal zur Außenalster und über den Osterbekkanal zurück zum Ausgangspunkt. Die Kanalfahrt startet um 18 Uhr am ehemaligen Löschplatz Lämmersieth. Es besteht FFP2-Maskenpflicht. Der Preis für die Fahrt beträgt 28 Euro.
Anmeldung und Vorauszahlung sind bei der Geschichtswerkstatt Barmbek, Wiesendamm 25, erforderlich.
Mo, 9. Mai, 18 Uhr, 28 Euro, Löschplatz Lämmersieth, T 293 107, E-Mail: geschichtswerkstattbarmbek@alice-dsl.de