BARMBEK „Ich freue mich jedes Mal über die Blütenpracht“, sagt die Passantin im Vorbeigehen. Regina strahlt. Seit 2019 kümmert sie sich vor ihrer Haustür an der Ecke Pfenningsbusch, Reyesweg um drei Betonkübel, die die Stadt einst zur Parkraumbegrenzung aufgestellt und dann sich selbst überlassen hat.
Vor allem Müll sammelte sich über die Jahre darin, bis Regina zu Schaufel und Gießkanne griff und einen kleinen blühenden Garten daraus entstehen ließ. „Es macht mir viel Freude, dort am Straßenrand meinen beinahe grünen Daumen auszuprobieren. Zudem ergeben sich ganz oft nette Gespräche mit den Menschen, die während meiner „Arbeit“ dort vorbeikommen“, erzählt sie. Ihre Fotos von blühenden Sonnenblumen, orange leuchtenden Ringelblumen und vielen weiteren Farbtupfern im üppigen Grün sind jetzt auf der Homepage des 4. Barmbeker Kübelkontests zu sehen.
Unter dem Motto „Aus Staubgrau mach Grünbunt“ ruft die Barmbeker Nachhaltigkeits-Initiative Umdenkbar e.V. Anwohner/-innen dazu auf, in Eigenregie Kübel und Wegränder zu begrünen und den Stadtteil damit lebens- und liebenswerter zu machen. Bis Dienstag, 31. August, kann man sich am Wettbewerb beteiligen und Fotos seines grünen Projekts an aktionen@umdenkbar-ev.de einsenden. Im September kann jeder in der öffentlichen Online-Wahl eine Stimme für seinen Favoriten abgeben. Den Bestplatzierten blühen tolle Preise, die von lokalen Geschäften zur Verfügung gestellt werden, vom Einkaufsgutschein bis zu „Kaffee und Kuchen für Zwei“. Die Preisverleihung findet am Sonnabend, 25. September, im Unverpacktladen Streubar, Steilshooper Straße 41, statt.
Infos zum Kübelkontest gibt es unter www.umdenkbar-ev.de/kuebelkontest