7. September 2023
Topstory

Zugvogelfest am Fährmannssand

Nabu Spannende Führungen zur Beobachtung

Vögel

Gute Sicht auf Zugvögel bieten die Hütten der Vogelstation. Foto: Haas

WEDEL Die Zeichen stehen auf Herbst, das zeigen die gefiederten Gäste rund um die Vogelstation in Wedel. Unterwegs zu ihren Winterquartieren rasten sie hier. Der Nabu Hamburg lädt ein zum Zugvogelfest am Sonntag, 17. September, 10-16 Uhr.

Drei Führungen mit Anmeldung stehen auf dem Programm. Bei gutem Wetter ziehen Schwalben und Pieperarten. Das große Team der Nabu-Ehrenamtlichen hilft bei der Bestimmung von Vögeln auf den Führungen und informiert über die heimische Vogelwelt. Besucher können zugleich Ferngläser und Spektive testen und sich von Profis beraten lassen. Zwar lassen sich hier zu jeder Jahreszeit viele Vogelarten beobachten, sagt Marco Sommerfeld, Leiter der Vogelstation. Doch Mitte September erwartet der hauptamtliche Nabu-Ornithologe große Schwärme von Kiebitzen und Goldregenpfeifern. Sie kehren an die Unterelbe zurück, wo sie länger im Watt vor Fährmannssand und an der Haseldorfer Binnenelbe rasten und sich für den Weiterflug stärken. Mit Glück zeigen sich im Watt auch Seeadler. „In letzter Zeit waren bis zu fünf Seeadler hier im Gebiet“, weiß Sommerfeld. Die majestätischen Vögel seien schnell zu entdecken: „Sobald sie über die hier rastenden Graugänse, Brandgänse und Krickenten fliegen, kommt Unruhe auf.“

Beim Kinderprogramm berät die Fachgruppe Ornithologie über naturnahe Gärten und den Nistkastenbau: Zugvögel wie Gartenrotschwanz, Bachstelze oder Trauschnäpper brüten gerne in Nistkästen.

Eintritt frei, Spenden erwünscht. Details zur Anfahrt: www.nabu-hamburg.de/vogelstation, Anmeldung zu Führungen: unter Termine auf www.nabu-hamburg.de

Nabu
Gleich hinterm Elbdeich liegt die Nabu-Vogelstation. Foto: Dröse

Auch interessant