14. September 2023
Topstory

Newcomer und Stars auf der Bühne

Vier Tage Live-Musik beim Reeperbahn Festival

Bühne

Kleine Musikklubs sind Programm: Beim Reeperbahn Festival spielen neben wenigen großen Namen vor allem Newcomer. Foto: Rainer Horn

HAMBURG Vom kommenden Mittwoch an ist es wieder soweit. Dann beginnt das 18. Reeperbahn-Festival in Hamburg und vier Tage lang dreht sich auf St. Pauli alles rund um Live-Musik, Stars und vor allem spannende Newcomer-Bands aus Europa und anderen Kontinenten.

Das Besondere: Das Reeperbahnfestival ist das größte Klub-Festival Europas, und die mehr als 400 Künstler treten außer in bekannten Konzerthallen wie dem Docks, dem Grünspan und der Großen Freiheit 36 vor allem auch in kleinen Klubs oder ungewöhnlichen Locations wie dem Michel bis hin zu Kirchen und einem Hauptzelt auf dem Heiligengeistfeld auf.

Mehr als 80 Locations zwischen der Elbe und der Innenstadt lassen sich so an den vier Tagen vom 20. bis zum 23. September auch einfach mal ausprobieren. Für die erwarteten 50.000 Besucher spielen über die vier Tage einige alte Bekannte wie die Schweden-Rockband The Hives, Billy Bragg, The Pretenders oder auch Arab Strap und der US-Songschreiber Dekker.

Doch die eigentlichen Geheimtipps gilt es über die Festival-App zu entdecken, auf der man bequem bei allen Bands reinhören kann, um sein persönliches Festivalprogramm zu erstellen.

Neben der Live-Musik findet auch wieder eine Fachkonferenz mit Experten aus dem Musik-Business (Extra-Ticket nötig) sowie weitere Ausstellungen, Diskussionsforen und kulturelle Veranstaltungen, die im normalen Festivalticket (149 Euro inkl. Gebühren, auch günstigere Tagestickets sind erhältlich) enthalten sind. Insgesamt 750 Punkte stehen so auf dem Programm.

Tickets und weitere Informationen unter www.reeperbahnfestival.com

Festival
Das Reeperbahn-Festival bringt seit 2006 Live-Auftritte, DJ-Sets, Fachdiskussionen und Ausstellungen auf den Kiez. Foto: RBF/Hedel

Auch interessant