20. September 2021
Topstory

Angst vor der Inflation?

Teuerungsrate im August bei 3,9 %

Geld

Was geschieht mit unseren Ersparnissen? Foto: GettyImages

HAMBURG Die Preise an den Tankstellen kennen seit Monaten nur einen Weg – nach oben. Auch für Lebensmittel muss mehr Geld hingelegt werden. Manche Rohstoffe haben sich binnen eines Jahres um zwei Drittel verteuert. Die Preise in Deutschland steigen so schnell wie seit rund 40 Jahren nicht mehr. Im August lag die Teuerungsrate bei 3,9 Prozent. Aber die Zinsen bewegen sich kein Stück aus dem tiefen Tal. Immer mehr Menschen fürchten nun um ihre Ersparnisse.

Die Geldentwertung ist der Verlust von Kaufkraft. Die Durchschnittsinflation der vergangenen zehn Jahre lag bei 1,3 Prozent. Von 10.000 Euro blieben da noch 8800 Euro übrig. Aber jetzt zieht die Inflation deutlich an und damit auch die Vermögensvernichtung.

Haben Sie Angst um Ihre Reserven? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion-wbv@funkemedien.de

Auch interessant