2. März 2023
Topstory

Afrika-Festival in der Elbphilharmonie

Angélique Kidjo organisiert Festival „Reflektor“

Kidjo

Angélique Kidjo ist eine der berühmtesten Sängerinnen Afrikas Foto: Sophie Wolter

HAMBURG Sie wurde bereits mit fünf Grammys ausgezeichnet und ist eine der berühmtesten Sängerinnen Afrikas: Angélique Kidjo. Jetzt organisiert sie in der Elbphilharmonie ein ganzes Festival mit dem Titel „Reflektor“.

Von Donnerstag, 9., bis zum Sonntag, 12. März, stehen im Konzerthaus großartige weibliche Stimmen des Schwarzen Kontinents im Mittelpunkt. Von Dobet Gnahoré aus Côte d’Ivoire über Oum aus Marokko bis zu Lura, die Musik von den Kapverden präsentiert. Kidjo selbst stellt mit „Queen of Sheba“ ein neues Projekt zu Musik des französisch-libanesischen Trompeters Ibrahim Maalouf vor und besingt zusammen mit dem französischen Pianisten Alexandre Tharaud „Les mots d’amour“.

Elbphilharmonie-Intendant Christoph Lieben-Seutter über die Ausnahmekünstlerin: „Ihre bisherigen Auftritte in Hamburg waren geradezu berauschend. Dass sie dieses Festival hier macht, sehe ich auch als großes Kompliment an die Elbphilharmonie und ihr Publikum. Wir sind alle sehr neugierig darauf, vier Tage lang in ihren Kosmos einzutauchen.“ Den krönenden Abschluss feiert Angélique Kidjo am Sonntag, 12. März mit den „African Women All-Stars“ im Großen Saal, viele Musikerinnen des Festivals sind dabei. Mittanzen ist erwünscht. Das „Reflektor“-Festival wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet.

Donnerstag, 9. bis Sonntag 12. März, Festival „Reflektor“, Elbphilharmonie, Platz der Deutschen Einheit 4, Konzerttickets: 25 Euro

Dobet
Dobet Gnahoré hat den modernen Afropop-Sound zu neuen Höhen geführt Foto: Jean Goun

Auch interessant