HAMBURG Seit mittlerweile zehn Jahren mischt die Hamburger Kulturinitiative TONALi weltweit das Konzertgeschehen auf, indem sie ihr Publikum von mehr als 40.000 Zuhörer*innen im Jahr beteiligt und schon im Schüler*innenalter dazu inspiriert, Kulturveranstaltungen eigenständig auf die Beine zu stellen.
Nach dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ sorgt eine Vielzahl an TONALi-Projekten in neun Ländern dafür, dass der Konzertbetrieb zu einem partizipativen und gesellschaftsübergreifenden Prozess gedeiht. Mit ihrer neuen App PARTi gehen die Gründer Boris Matchin und Amadeus Templeton nun den nächsten Schritt: Sie erobern den digitalen Raum, bringen Menschen aller Altersstufen und Vorbildungsstufen zusammen, damit sie gemeinsam Konzerte organisieren können.
App im Überblick
Wer eine Veranstaltung aufsetzen möchte, legt diese in der App als Projekt an und fest, welche Aufgabenbereiche vom Publikum übernommen werden können. Diese werden Freiwilligen angezeigt, die sich den jeweiligen Projekten anschließen können.
Das Spektrum der angebotenen Verantwortungsfelder ist groß: Vom Blumenkauf zum Dank an die Künstler*innen bis hin zu Sound Management und Marketing ist alles dabei. „Wir stellen uns eine Konzertwelt vor, in der man sich nicht als Gast an den gedeckten Tisch setzt, sondern zum Mitkochen in die Küche kommt“, erklären Amadeus Templeton und Boris Matchin.
Die App sei ein neuer Weg, noch mehr Menschen in diese ‚Küche‘ einzuladen und ihnen so ein niedrigschwelliges Engagement im Bereich Kulturmanagement möglich – und auch schmackhaft – zu machen.
Deshalb sind alle Aufgaben in der App so beschrieben, als würde man in einem Rezeptbuch die Kochanleitungen studieren. Es geht also um Zutaten sowie Zubereitungsschritte und Schwierigkeitsgrade.
Viele Unterstützer
Erstnutzer*innen der App waren die Mitglieder der neuen ‚TONALi CREW‘: Schüler* innen und junge Studierende, die bereits Erfahrungen im Kulturmanagement in der TONALi Publikumsakademie gesammelt haben. Ermöglicht wurde die Entwicklung der App durch die Unterstützung der Adalbert Zajadacz Stiftung, der TheaterGemeinde Hamburg e.V., der Treuhandstelle Hamburg e.V. sowie der Freunde von TONALi e.V.
Über TONALi
TONALi – von den beiden Cellisten Amadeus Templeton und Boris Matchin 2010 gegründet – ist ein partizipatorisches, gemeinnütziges sowie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnetes Kultur- und Bildungsprojekt, in dessen Rahmen insbesondere junge Menschen klassische Musik spielen, hören und organisieren. Das Publikum erhält dabei die Chance, im Dialog mit den Künstlern den Entstehungsprozess des Konzertes aktiv mitzugestalten und dadurch eine Ko-Autorenschaft zu übernehmen. TONALi wurde ursprünglich als Wettbewerb gegründet und in kurzer Zeit um diverse Elemente erweitert. Dazu zählen u.a. die Akademie, ein eigener Konzertsaal, ein Orchester, das Festival Klassik in deinem Kiez sowie seit Kurzem das Vermittlungsprojekt Rhapsody in School.
