21. September 2023
Hamburg

Spatenstich für einen Neubau

Pik As soll kernsaniert werden

Spaten

Roberto Klann, Geschäftsführer von F&W, Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer, Dr. Arne Nilsson, der Sprecher der Geschäftsführung von F&W, Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte, Ralf Neubauer, und Christina Göhrl, die Vorsitzende des Fördervereins Pik As, beim gemeinsamen Spatenstich. Foto: Heike Günther

HAMBURG Mit dem ersten Spatenstich startet die Sanierung mit einem zusätzlichen Neubau für das Pik As in der Neustadt. Das Unternehmen Fördern & Wohnen (F&W) will die 110 Jahre alte Übernachtungsstätte für obdachlose Menschen kernsanieren und in einem Neubau „Lebensplätze“ für ältere Menschen entstehen lassen.

Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer waren vor Ort und wünschten dem Bauvorhaben perfektes Gelingen. Eine gute Nachricht: Die obdachlosen Menschen, die bisher im Pik As unterkommen konnten, können während der gesamten Bauphase in einem Ausweichstandort in Hamm übernachten.

Die äußere Hülle des Pik As-Gebäudes soll in seiner bisherigen Form erhalten bleiben, im Inneren aber eine komplett neue Übernachtungsstätte entstehen, die den aktuellen Standards entsprechen wird. Die großen Schlafsäle werden in diesem Zuge durch zwei bis Drei-Bett-Zimmer ersetzt, und damit für mehr Privatsphäre für die Übernachtungsgäste gesorgt.

Alle Etagen sollen in Zukunft zudem barrierefrei erreichbar sein. Mit einem zusätzlichen Neubau schließt F&W eine Baulücke zur Neustädter Straße, hinter der das Pik As liegt. Dort entstehen 33 Lebensplätze speziell für ältere, schwer chronisch kranke Wohnungslose. Neben der Möglichkeit hier zu übernachten, gibt es im Pik As auch weiterhin Sozialberatungen, suchtpädagogische Angebote, Beratungen durch das Jobcenter und Hilfe bei der Wohnungssuche.

Nach dem festlichen Spaten stich standen dann zwei musikalische Überraschungen auf dem Programm: Musiker der Bands Fury in the Slaughterhouse und Deine Cousine spielten für die Gäste. In gut zwei Jahren ist die Eröffnung der neuen Übernachtungsstätte geplant.

Auch interessant